TOK 3.12.22 KAM41
Verfasst: 05.12.22 11:48
Anbei die Klausurfragen:
1. Oszillierende Kräfte erklären
2. Folgen der Kavitation nennen
3. 4-Takt-Motoren Unterschied zwischen Benzin- und Diesel-Motoren nennen
4. Pumpenart nennen, welche höchste Drücke erzielen kann und warum
5. Mehrwellen-Gasturbinenanlagen erklären und Einsatz nennen
6. Common-Rail-System erklären
7. Francis-Turbine Merkmale nennen (wie in Musterklausur)
8. Überdruckturbine anhand der Geschwindigkeiten erklären
1. Komplex
5-stufige Radialpumpe war gegeben
1. Teilaufgabe: Gesamte Drehmoment berechnen
2. Teilaufgabe: weis ich nicht mehr
3. Teilaufgabe: notwendige Antriebsleistung berechnen
2. Komplex
Motorkennfeld, nur des Verbrauchsfeld gegeben und die Kennwerte aus den Teilaufgaben, sollte in Studienbrief eine K-Frage sein (ohne Teilaufgabe 2)
1. Teilaufgabe
2-Motoren mit Drehzahlen gegeben. Man sollte Kraftstoffverbrauch bestimmen und den Verbrauch pro 100 km.
2. Teilaufgabe
2. Motor aus Teilaufgabe 1 sollte nun eine Pumpe mit Drehzahl 500 min und 50 kW antreiben. Dazu sollte man die Übersetzung für das Getriebe bestimmen und den Verbrauch des Motors
3. Komplex
Kompressor gegeben, Verluste, Leckagen, Leistungsabfall wurde nicht berücksichtigt
1. Teilaufgabe
Massenstrom berechnen
2+3 Teilaufgabe weis ich nicht mehr
könnt gern ergänzen ansonsten viel Spaß beim Lernen
1. Oszillierende Kräfte erklären
2. Folgen der Kavitation nennen
3. 4-Takt-Motoren Unterschied zwischen Benzin- und Diesel-Motoren nennen
4. Pumpenart nennen, welche höchste Drücke erzielen kann und warum
5. Mehrwellen-Gasturbinenanlagen erklären und Einsatz nennen
6. Common-Rail-System erklären
7. Francis-Turbine Merkmale nennen (wie in Musterklausur)
8. Überdruckturbine anhand der Geschwindigkeiten erklären
1. Komplex
5-stufige Radialpumpe war gegeben
1. Teilaufgabe: Gesamte Drehmoment berechnen
2. Teilaufgabe: weis ich nicht mehr
3. Teilaufgabe: notwendige Antriebsleistung berechnen
2. Komplex
Motorkennfeld, nur des Verbrauchsfeld gegeben und die Kennwerte aus den Teilaufgaben, sollte in Studienbrief eine K-Frage sein (ohne Teilaufgabe 2)
1. Teilaufgabe
2-Motoren mit Drehzahlen gegeben. Man sollte Kraftstoffverbrauch bestimmen und den Verbrauch pro 100 km.
2. Teilaufgabe
2. Motor aus Teilaufgabe 1 sollte nun eine Pumpe mit Drehzahl 500 min und 50 kW antreiben. Dazu sollte man die Übersetzung für das Getriebe bestimmen und den Verbrauch des Motors
3. Komplex
Kompressor gegeben, Verluste, Leckagen, Leistungsabfall wurde nicht berücksichtigt
1. Teilaufgabe
Massenstrom berechnen
2+3 Teilaufgabe weis ich nicht mehr
könnt gern ergänzen ansonsten viel Spaß beim Lernen