TME03 08.10.22 Präsenz
Verfasst: 08.10.22 14:54
Hallo,
heute kam alles aus TM-GYM dran
A1 = 3.1.1C + Beschleunigung in p1 und p2 als Polarkoordinaten
A2 = 3.3M und Herleitung vom Massenträgheitsmoment des Stabs als Integral aus (x^2*)dm mit m=rho*A
B1= 3.4E
B2= 3.3E
B3= 3.5.C hab ich nicht gemacht, Schwingungen auf Lücke gelernt, sah aber echt einfach aus
Bei jeder Aufgabe wurden Teilaufgaben anders gestellt als im TM-GYM. Manchmal musste man in eigenen Worten Vektoren beschreiben, bei anderen waren die gegebenen Größen anders usw., war aber alles gut machbar!
Viel Erfolg!
Edit: Also es wurden die Aufgaben auch im Umfang reduziert. Bei TM-GYM wird viel mehr gefordert, also zeitlich aufwändiger, als in der Klausur.
Edit 2: TM GYM = https://tm-tutor.de/
heute kam alles aus TM-GYM dran
A1 = 3.1.1C + Beschleunigung in p1 und p2 als Polarkoordinaten
A2 = 3.3M und Herleitung vom Massenträgheitsmoment des Stabs als Integral aus (x^2*)dm mit m=rho*A
B1= 3.4E
B2= 3.3E
B3= 3.5.C hab ich nicht gemacht, Schwingungen auf Lücke gelernt, sah aber echt einfach aus
Bei jeder Aufgabe wurden Teilaufgaben anders gestellt als im TM-GYM. Manchmal musste man in eigenen Worten Vektoren beschreiben, bei anderen waren die gegebenen Größen anders usw., war aber alles gut machbar!
Viel Erfolg!
Edit: Also es wurden die Aufgaben auch im Umfang reduziert. Bei TM-GYM wird viel mehr gefordert, also zeitlich aufwändiger, als in der Klausur.
Edit 2: TM GYM = https://tm-tutor.de/