SQF41 SOK 12.09.2022
Verfasst: 13.09.22 20:18
Die Klausur besteht immer aus 28 Fragen. Es können maximal 60 Punkte erreicht werden und es ist immer 1 Freitextaufgabe mit 10 Punkten dabei. Die restlichen Aufgaben sind 1-2 Punkte-Aufgaben und ca. 3 5 Punkte-Aufgaben, die aus Multiple Choice/ Lückentext/ Zuordnungsaufgaben bestehen. Davon sind ca. 30-40 Punkte aus den Onlineübungen/ Probeklausuren und ca. 10-20 Punkte sind neue, unbekannte Aufgaben.
Es empfiehlt sich definitiv alle Onlineübungen und Probeklausuren sehr gut zu beherrschen, da diese ca. 30 von 60 Punkten ausmachen.
In meiner Klausur kam folgende Freitextaufgabe und folgende neue, unbekannte Aufgaben dran:
1) Freitextaufgabe (10 Punkte):
Zur DIN ISO 9001:2008 sollen die Schwerpunkte genannt und erläutert werden.
2) Unbekannte, neue Fragen:
- Unter Projektmarketing versteht man alle Maßnahmen, welche dem „Verkauf“ des Projektes dienen. Vorrangig zu nennen sind hierbei die Entscheidungspräsentation und die Einführungspräsentation
richtig/ falsch? (2 Punkte)
- Welche Vorteile lassen sich der internen Rekrutierung von Projektmitarbeitenden zuordnen?
o Kurze Einarbeitungszeit
o Keine Betriebsblindheit
o Mitarbeiter kennen das Unternehmen
o Mitarbeiter können zeitlich befristet angestellt werden
(2 Punkte)
- 1x Ankreuzen:
o Soziale Fähigkeiten sollten bei allen Organisationseinheiten gleich stark ausgeprägt sein
o Organisations-Einheiten der MPM-Basisstruktur müssen keine konzeptionellen Kompetenzen besitzen
o Organisations-Einheiten der MPM-Suprastruktur haben die höchste Fachkompetenz
(2 Punkte)
- Glasl: Win-Lose (ankreuzen, welche Aussagen zutreffen):
o Sorge um das Ansehen
o Gesichtsverlust
o Zersplitterung
o Polarisation und Debatte
(2 Punkte)
- TREND (1x ankreuzen):
o 3-5 Messpunkte nötig
o 5-7 Messpunkte nötig
(1 Punkt)
- Durch frühzeitige Information kann die Akzeptanz eines Projektes im Unternehmen und im Umfeld erhöht werden richtig/ falsch? (1 Punkt)
- … Verlaufsgrafik… [weiß die Frage nicht mehr]: richtig/falsch? (1 Punkt)
- Welche der folgenden Aussagen zur Kategorie der sogenannten Fähigkeitsindizes ist richtig?
o cx ist der Quotient aus der Toleranz zum vierfachen σ
o cx ist der Quotient aus der Toleranz zum sechsfachen σ
(1 Punkt)
- Ankreuzen zur MPM [weiß die Frage nicht mehr]:
o Inselstrategie
o Festlandstrategie
o Schrittweise Einführung
(2 Punkte)
Im Anhang stelle ich euch hier und in Teams meine gesammelten Fragen der Onlineübungen als zusammengefügtes PDF-Dokument aller 8 Studienhefte (SQF201, SQF401, SQF402, SQF403, SQF404, QUM101, QUM102, QUM103) zur Verfügung. Dieses Dokument darf in Zukunft gerne von euch ergänzt und erweitert werden, das hilft jedem weiter.
Es empfiehlt sich definitiv alle Onlineübungen und Probeklausuren sehr gut zu beherrschen, da diese ca. 30 von 60 Punkten ausmachen.
In meiner Klausur kam folgende Freitextaufgabe und folgende neue, unbekannte Aufgaben dran:
1) Freitextaufgabe (10 Punkte):
Zur DIN ISO 9001:2008 sollen die Schwerpunkte genannt und erläutert werden.
2) Unbekannte, neue Fragen:
- Unter Projektmarketing versteht man alle Maßnahmen, welche dem „Verkauf“ des Projektes dienen. Vorrangig zu nennen sind hierbei die Entscheidungspräsentation und die Einführungspräsentation
richtig/ falsch? (2 Punkte)
- Welche Vorteile lassen sich der internen Rekrutierung von Projektmitarbeitenden zuordnen?
o Kurze Einarbeitungszeit
o Keine Betriebsblindheit
o Mitarbeiter kennen das Unternehmen
o Mitarbeiter können zeitlich befristet angestellt werden
(2 Punkte)
- 1x Ankreuzen:
o Soziale Fähigkeiten sollten bei allen Organisationseinheiten gleich stark ausgeprägt sein
o Organisations-Einheiten der MPM-Basisstruktur müssen keine konzeptionellen Kompetenzen besitzen
o Organisations-Einheiten der MPM-Suprastruktur haben die höchste Fachkompetenz
(2 Punkte)
- Glasl: Win-Lose (ankreuzen, welche Aussagen zutreffen):
o Sorge um das Ansehen
o Gesichtsverlust
o Zersplitterung
o Polarisation und Debatte
(2 Punkte)
- TREND (1x ankreuzen):
o 3-5 Messpunkte nötig
o 5-7 Messpunkte nötig
(1 Punkt)
- Durch frühzeitige Information kann die Akzeptanz eines Projektes im Unternehmen und im Umfeld erhöht werden richtig/ falsch? (1 Punkt)
- … Verlaufsgrafik… [weiß die Frage nicht mehr]: richtig/falsch? (1 Punkt)
- Welche der folgenden Aussagen zur Kategorie der sogenannten Fähigkeitsindizes ist richtig?
o cx ist der Quotient aus der Toleranz zum vierfachen σ
o cx ist der Quotient aus der Toleranz zum sechsfachen σ
(1 Punkt)
- Ankreuzen zur MPM [weiß die Frage nicht mehr]:
o Inselstrategie
o Festlandstrategie
o Schrittweise Einführung
(2 Punkte)
Im Anhang stelle ich euch hier und in Teams meine gesammelten Fragen der Onlineübungen als zusammengefügtes PDF-Dokument aller 8 Studienhefte (SQF201, SQF401, SQF402, SQF403, SQF404, QUM101, QUM102, QUM103) zur Verfügung. Dieses Dokument darf in Zukunft gerne von euch ergänzt und erweitert werden, das hilft jedem weiter.