SOK SQF41 vom 3.3.2022
Verfasst: 04.03.22 11:47
Ich hab am 3.3.22 die brandneue SOK im Modul SQF41 ausprobiert.
Es waren fast 30 Fragen, die meisten waren Multiple oder Single Choice wofür es nur 1 oder 2 Punkte gab. Man hat 60 min Zeit, ich war aber nach 25 min fertig.
Alle Fragen rauszuschreiben war mir leider zu aufwendig, ich hab nur die notiert, bei denen es mehr Punkte (max. 5) gab:
- Merkmale und Wirkungseffekte von Garantien (Textaufgabe)
- Prüfmittel kalibrieren, Normale (Lückentext)
- welche Stakeholder gehören zum projektnahen Umfeld? (multiple choice)
- Phasen der Projektpriorisierung (in die richtige Reihenfolge sortieren)
- die Elemente eines Projektantrags den Abschnitten "Kopf mit Status", "formalisierter Teil" und "nicht formalisierter Teil" zuordnen (Verbindungen ziehen)
Nicht alle Fragen hatte ich schonmal gesehen, aber zum Üben eignen sich die Onlineübungen und die Probe-Klausur gut.
Es waren fast 30 Fragen, die meisten waren Multiple oder Single Choice wofür es nur 1 oder 2 Punkte gab. Man hat 60 min Zeit, ich war aber nach 25 min fertig.
Alle Fragen rauszuschreiben war mir leider zu aufwendig, ich hab nur die notiert, bei denen es mehr Punkte (max. 5) gab:
- Merkmale und Wirkungseffekte von Garantien (Textaufgabe)
- Prüfmittel kalibrieren, Normale (Lückentext)
- welche Stakeholder gehören zum projektnahen Umfeld? (multiple choice)
- Phasen der Projektpriorisierung (in die richtige Reihenfolge sortieren)
- die Elemente eines Projektantrags den Abschnitten "Kopf mit Status", "formalisierter Teil" und "nicht formalisierter Teil" zuordnen (Verbindungen ziehen)
Nicht alle Fragen hatte ich schonmal gesehen, aber zum Üben eignen sich die Onlineübungen und die Probe-Klausur gut.