Seite 1 von 1

TME03 TOK am 5.2.2022

Verfasst: 07.02.22 22:00
von JohnP
Hi,

Hier die Aufgaben vom 5.2.2022:


A1: Geschwindigkeit eines Punktes in 3 Zeitabschintten gegeben (t=0-1; 1-2; 2-3 Sekunden)
-jeweils Beschleunigung und x(t) ausrechnen
-passende Verlaufgraphen auswählen

A2: Basketballspieler Wurf auf Korb
-Abwurfgeschwindigkeit ausrechnen (Formel nicht vorgegeben, musste man wissen)

B1: Kiste rutscht schiefe Ebene mit Reibung hinunter stößt unten gegen eine Feder
-Geschwindigkeit am unteren Ende der Rampe berechnen
-Beschleunigung ~Strecke angeben
-wie weit wird die feder zusammen gedrückt

B2: Torsionsfeder; Drallsatz usw.

B3: 2 verbundene Zahnräder mit Trägheitsmoment usw.


An sich gut machbar, ich hatte nur arg auf Lücke gelernt und mit B2 und B3 wurde genau meine Lücke getroffen :lol:

Viel Glück bei der Klausur :)

Re: TME03 TOK am 5.2.2022

Verfasst: 13.02.22 22:41
von MaPas
Hallo,
hatte die Klausur TME03 am 05.2.2022 in Präsenz geschrieben. Bei mir kamen etwas andere Aufgaben dran.

A1: Stab mit Punktmasse gesamtes Massenträgheitsmoment ausrechnen. Auch die Integral-Formel für das Massenträgheitsmoment des Stabes herleiten. Ähnlich TM-Gym 3.3M
A2: Polarkoordinaten mit Beschleunigung einer Bahn-Kurve. Ähnlich TM-Gym 3.11 C / 3.11 K / 3.1.3D Nur eben mit Polarkoordinaten
B1: Kugel auf Halbkreis mit Polarkoordinaten. Ähnlich TM-Gym 3.4 E
B2: Scheibe auf Schale an Stab. Ähnlich TM-Gym 3.3 E
B3: Schwingungen mit Träger. Ähnlich TM-Gym 3.5 D

Wenn man die Berechnung mit den Polarkoordinaten gut vorbereitet hatte war das gut machbar.
Viel Erfolg bei der Klausur.

Re: TME03 TOK am 5.2.2022

Verfasst: 23.03.22 20:37
von Kfx300
Hallo.
Was ist eigentlich mit "TM GYM" gemeint ?
TM = technische Mechanik
Gym = ???

Re: TME03 TOK am 5.2.2022

Verfasst: 24.03.22 14:32
von casii1