SOK 24.08.2024
Hallo zusammen,
ich habe eben die Prüfung geschrieben. Bei mir kam zwei unbekannte Aufgaben dran. Hier mal eine Übersicht aller Aufgaben:
1. Lückentext Kulturtheorie (5P)
2. Faktoren Kulturschock (2P)
3. Aussagen nicht korrekt - Shannon and Weaver (2)
4. Kulturelle Schutzzonen. Welche Antwort ist richtig? (2P)
5. Welche Begriffe passen nicht zum Begriff der Territoralität? (2P)
6. Land, Tendenz, starke Firmenkultur (2P)
7. Niedrigkontext Kulturen zeichnen sich aus durch:
- direkte und explizite Kommunikation
- sparsamer Einsatz Körpersprache
- hoher Einsatz Körpersprache
- indirekte und implizite Kommunikation
Diese Aufgabe war NEU und gab 2P
8. Enkulteration richtig oder falsch Aussage (1P)
9. Freitextaufgabe Inshallah
10. Induktion Aussage richtig oder falsch
11. NEU: Zuordnung Aufgabe zu den Oberbegriffen Hochkontextkultur und Niedrigkontextultur (5P)
folgende Begriffe mussten zugeordnet werden:
- personenorientiert
- aufgabenorientiert
- zirkular
- linear
- explizit
- implizit
- monochronisch
- polychron
12. Redakteur ISO richtig/falsch (1P)
13. Gepflogenheiten beim Essen, Zuordnung, USA und asiatische Länder
(2P)
14. Lückentext, Wissensmanager (5P)
15. Freitextaufgabe exotische Länder (10P)
16. Lückentext Tiersprachen (5P)
17. aussage, Info, Quelle, Sender, Empfänger und Adressat ( 2P)
18. sinnvoll interkulturelle Kommunikation, trotz unbekannt, dass man aus fremden Kulturen stammt, richtig oder falsch? (1P)
Insgesamt sind es 60 Punkte und fast alle Aufgaben waren aus den Online Übungen bekannt. Viel Erfolg!
