GPM60 Klausur vom 06.11.2021 - TOK
Verfasst: 11.11.21 23:09
Detailaufgaben: (Jeweils 10 Punkte)
- Eigenschaften von Geschäftsprozessen
- Was versteht man unter einem Medienbruch. Was sind die Nachteile. Beispiel geben.
- Ziele von Prozessmodellierung beschreiben (Ist-Analyse, Dokumentation, Benchmarking, Softwareentwicklung)
- Was versteht man unter Kernprozessen. Welche Bedeutung haben diese.
Komplex 1: (Nicht gemacht) (80 Punkte, jede Teilaufgabe 20 Punkte.)
- ARIS Haus
... ??? Bitte ergänzen
Komplex 2: (80 Punkte, jede Teilaufgabe 20 Punkte.)
- Elemente von BPMN mit den wichtigsten Vertretern nennen.
- Wichtige Eigenschaften zur Beschreibung und Analyse von GPs nennen. Irgendwas mit Freiheitsgraden.
- Was wird unter einem Objekt und einer Klasse verstanden.
- Was wird unter Aggregation und Komposition verstanden
=> Es gab nur zwei Komplexaufgaben, eine musste bearbeitet werden.
- Eigenschaften von Geschäftsprozessen
- Was versteht man unter einem Medienbruch. Was sind die Nachteile. Beispiel geben.
- Ziele von Prozessmodellierung beschreiben (Ist-Analyse, Dokumentation, Benchmarking, Softwareentwicklung)
- Was versteht man unter Kernprozessen. Welche Bedeutung haben diese.
Komplex 1: (Nicht gemacht) (80 Punkte, jede Teilaufgabe 20 Punkte.)
- ARIS Haus
... ??? Bitte ergänzen
Komplex 2: (80 Punkte, jede Teilaufgabe 20 Punkte.)
- Elemente von BPMN mit den wichtigsten Vertretern nennen.
- Wichtige Eigenschaften zur Beschreibung und Analyse von GPs nennen. Irgendwas mit Freiheitsgraden.
- Was wird unter einem Objekt und einer Klasse verstanden.
- Was wird unter Aggregation und Komposition verstanden
=> Es gab nur zwei Komplexaufgaben, eine musste bearbeitet werden.