FMI 24
Verfasst: 07.08.21 16:15
Einige Aufgaben waren 1 zu1 wie in der Musterklausur, bzw in alten Klausuren.
Absolutaufgabe 1
Belegung erklären. auf passend/nicht passend eingehen und Beispiel geben
Absolutaufgabe 2
Struktur der prädikatenlogik erklären. Name der Abbildung und Menge sagen.
Formelmäßig darstellen?
Absolutaufgabe 3
?
Absolutaufgabe 4
Graph gegeben.
Graph formale korrekt darstellen.
Adjazenzliste und Adjazenzmatrix Darstellung
Komplexaufgabe 1 : Aussagenlogik
Teilaufgabe 1:
2x Aussagenlogische Formel vereinfachen
Teilaufgabe 2:
2x Wahrheitstabelle von Formeln angeben und sagen, ob es eine Tautologie ist
Teilaufgabe 3:
2x Formel in KNF umformen
Teilaufgabe 4:
2x Resolution ( oder Belegung angeben, wenn erfüllbar)
Teilaufgabe 5:
Insgesamt 3 Sachen mit Kalkül der Aussagenlogik Schlussfolgern. 2 mit Modus Tollendo Ponens, einer mit Hypothetischer Syllogmismus
Komplexaufgabe 2: Prädikatenlogik
Nicht genommen.
Herbrand Universum angeben von etwas.
Alltagssprache in Formeln umwandeln ( In der Art von : Franz ist Bruder von ....)
Resolution
und ka was noch
Komplexaufgabe 3: Graphentheorie
Teil 1: Binärer Suchbaum
- Binären Suchbaum erstellen nach gegebener Reihenfolge ( Schreibweise bei Online-Klausur war erklärt, war nicht so schwer)
- 3 Knoten löschen und resultierenden Baum angeben
- Erklären wie man minimalen Knoten findet und Pseudocode angeben
Teil2: Bellman Ford
Algorithmus erklären und auf gegebenen Graphen durchführen
Absolutaufgabe 1
Belegung erklären. auf passend/nicht passend eingehen und Beispiel geben
Absolutaufgabe 2
Struktur der prädikatenlogik erklären. Name der Abbildung und Menge sagen.
Formelmäßig darstellen?
Absolutaufgabe 3
?
Absolutaufgabe 4
Graph gegeben.
Graph formale korrekt darstellen.
Adjazenzliste und Adjazenzmatrix Darstellung
Komplexaufgabe 1 : Aussagenlogik
Teilaufgabe 1:
2x Aussagenlogische Formel vereinfachen
Teilaufgabe 2:
2x Wahrheitstabelle von Formeln angeben und sagen, ob es eine Tautologie ist
Teilaufgabe 3:
2x Formel in KNF umformen
Teilaufgabe 4:
2x Resolution ( oder Belegung angeben, wenn erfüllbar)
Teilaufgabe 5:
Insgesamt 3 Sachen mit Kalkül der Aussagenlogik Schlussfolgern. 2 mit Modus Tollendo Ponens, einer mit Hypothetischer Syllogmismus
Komplexaufgabe 2: Prädikatenlogik
Nicht genommen.
Herbrand Universum angeben von etwas.
Alltagssprache in Formeln umwandeln ( In der Art von : Franz ist Bruder von ....)
Resolution
und ka was noch
Komplexaufgabe 3: Graphentheorie
Teil 1: Binärer Suchbaum
- Binären Suchbaum erstellen nach gegebener Reihenfolge ( Schreibweise bei Online-Klausur war erklärt, war nicht so schwer)
- 3 Knoten löschen und resultierenden Baum angeben
- Erklären wie man minimalen Knoten findet und Pseudocode angeben
Teil2: Bellman Ford
Algorithmus erklären und auf gegebenen Graphen durchführen