ELT24 - Online Klausur
Verfasst: 04.08.21 11:11
Hallo,
ist schon etwas her - habe es leider immer wieder aufgeschoben.
Hier meine Notizen von der Online Klausur im Februar.
1) 5 Methoden zur Energie Speicherung
2) Warum die elektr. Energie über 3-phasigen Wechselstrom und nicht mit 1-phasigen Wechselstrom übertragen wird.
3) Zwei-Poliger zwischen L1 und L2 Kurzschluss ohne Erdberührung -> U1 auf L3 // U2 auf L2 // U3 auf L1 --> I3=0 // I1=-I2 // U2=U3
4) Wecker - Frequenz unter 47,5Hz
5) Bypass Dioden - Erklärung
6) Strom oder Spannung was ist gefährlicher
Komplex
Pumpspeicherkraftwerk
1) Indirekte & direkte Speicher für elektrische Energie aufzählen
2) Kraftwerk mit Daten gegeben (Höhendifferenz, Turbinendruck usw) Höhendruck berechnen
3) Wassermassenstrom berechnen
4) Strömungsgeschwindigkeit
5) Wie viel "geht durch" in 7 Stunden
Netzspannung mit Dreieckschaltung
Z=36ohm <10°
Zeichnen, und Schein/Wirk/Blindleistung berechnen
Hier mal in die MK von ELT22 hernehmen - so ähnlich.
Anbei noch meine Zusammenfassung.
ist schon etwas her - habe es leider immer wieder aufgeschoben.
Hier meine Notizen von der Online Klausur im Februar.
1) 5 Methoden zur Energie Speicherung
2) Warum die elektr. Energie über 3-phasigen Wechselstrom und nicht mit 1-phasigen Wechselstrom übertragen wird.
3) Zwei-Poliger zwischen L1 und L2 Kurzschluss ohne Erdberührung -> U1 auf L3 // U2 auf L2 // U3 auf L1 --> I3=0 // I1=-I2 // U2=U3
4) Wecker - Frequenz unter 47,5Hz
5) Bypass Dioden - Erklärung
6) Strom oder Spannung was ist gefährlicher
Komplex
Pumpspeicherkraftwerk
1) Indirekte & direkte Speicher für elektrische Energie aufzählen
2) Kraftwerk mit Daten gegeben (Höhendifferenz, Turbinendruck usw) Höhendruck berechnen
3) Wassermassenstrom berechnen
4) Strömungsgeschwindigkeit
5) Wie viel "geht durch" in 7 Stunden
Netzspannung mit Dreieckschaltung
Z=36ohm <10°
Zeichnen, und Schein/Wirk/Blindleistung berechnen
Hier mal in die MK von ELT22 hernehmen - so ähnlich.
Anbei noch meine Zusammenfassung.