TME05 TOK 03.07.2021
Verfasst: 03.07.21 14:03
Hi zusammen,
Ich versuche es mal, gerne ergänzen.
A1) (20 Pkt) Quader zwischen zwei Wänden reibungsfrei eingespannt, wird um 100K erwärmt. Gefragt war nach der Spannung in x-Richtung und die Dehnung in y- und z-Richtung
A2: siehe Anhang, Lagerkräfte bestimmen.
Komplex (Reihenfolge evtl. auch anders)
K1: Träger (Länge 2L) ist links im Festlager und rechts im Loslager befestigt und wird mittig von Kraft F belastet. Querschnitt des Trägers ist ebenso gegeben.
a) Wy und Wz bestimmen
b) maximales Biegemoment bestimmen
c) maximale Biegespannung mit Ergebnis aus b)
K2: Fachwerk (siehe Anhang):
a) statische Bestimmtheit
b) Auflagerkräfte und Lagermomente bestimmen
c) Nullstäbe bestimmen
d) Ritterschnitt durch O4,D4,U4 (siehe Skizze)
K3: Torsionsaufgabe (nicht gemacht)
Gerne ergänzen. A2 und K2 waren noch recht gut machbar alle anderen (vor allem A1) ein Killer.
Ich versuche es mal, gerne ergänzen.
A1) (20 Pkt) Quader zwischen zwei Wänden reibungsfrei eingespannt, wird um 100K erwärmt. Gefragt war nach der Spannung in x-Richtung und die Dehnung in y- und z-Richtung
A2: siehe Anhang, Lagerkräfte bestimmen.
Komplex (Reihenfolge evtl. auch anders)
K1: Träger (Länge 2L) ist links im Festlager und rechts im Loslager befestigt und wird mittig von Kraft F belastet. Querschnitt des Trägers ist ebenso gegeben.
a) Wy und Wz bestimmen
b) maximales Biegemoment bestimmen
c) maximale Biegespannung mit Ergebnis aus b)
K2: Fachwerk (siehe Anhang):
a) statische Bestimmtheit
b) Auflagerkräfte und Lagermomente bestimmen
c) Nullstäbe bestimmen
d) Ritterschnitt durch O4,D4,U4 (siehe Skizze)
K3: Torsionsaufgabe (nicht gemacht)
Gerne ergänzen. A2 und K2 waren noch recht gut machbar alle anderen (vor allem A1) ein Killer.