AUT20 - Präsenzklausur 05.06.2021
Verfasst: 07.06.21 11:39
Alle Aufgaben waren bereits aus den Altklausuren bekannt. Was ich noch weiß:
Detail:
Fragen, richtig/falsch (teilweise genau gleich wie in den Muster- und Altklausuren)
Komplex:
Fehlerarten waren grafisch gegeben und mussten richig zugeordnet werden. Zu Offset- und Linearitätsfehler wurde noch ein Beispiel verlangt.
Bekannte systematische und zufällige Fehler erklären
Kennlinie grafisch erstellen, k und Kennliniengleichung ermitteln, gegeben: U = 0,5 - 4,5 und Weg w = 10 - 110m
Messung der Außentemperatur für Autos. Anhang 1 aus MST102 war gegeben. Daraus musste man 6 Kriterien auswählen die der Sensor erfüllen muss. Sensor auswählen und Funktion beschreiben.
Temperatursensor auswählen, begründen und beschreiben für:
Hochofen bis 1500°C
Irgendwas für Kältemessung im Bereich 80K
Fehlerfortpflanzung
Welche Effekte werden zur Impuls-Drehwahlmessung genutzt? (3 beschreiben)
Sinkt oder steigt die Standardabweichung wenn man anstatt 95%, 99% Vertrauensniveau verwendet? Mit Begründung.
Welche Frequenz wählt man? Formel war gegeben, musste nur umgestellt werden und die gegebenen Werte eingesetzt werden.
Die Klausur war sehr gut machbar. Man sollte sich die Alt- und Musterklausuren gut anschauen.
Detail:
Fragen, richtig/falsch (teilweise genau gleich wie in den Muster- und Altklausuren)
Komplex:
Fehlerarten waren grafisch gegeben und mussten richig zugeordnet werden. Zu Offset- und Linearitätsfehler wurde noch ein Beispiel verlangt.
Bekannte systematische und zufällige Fehler erklären
Kennlinie grafisch erstellen, k und Kennliniengleichung ermitteln, gegeben: U = 0,5 - 4,5 und Weg w = 10 - 110m
Messung der Außentemperatur für Autos. Anhang 1 aus MST102 war gegeben. Daraus musste man 6 Kriterien auswählen die der Sensor erfüllen muss. Sensor auswählen und Funktion beschreiben.
Temperatursensor auswählen, begründen und beschreiben für:
Hochofen bis 1500°C
Irgendwas für Kältemessung im Bereich 80K
Fehlerfortpflanzung
Welche Effekte werden zur Impuls-Drehwahlmessung genutzt? (3 beschreiben)
Sinkt oder steigt die Standardabweichung wenn man anstatt 95%, 99% Vertrauensniveau verwendet? Mit Begründung.
Welche Frequenz wählt man? Formel war gegeben, musste nur umgestellt werden und die gegebenen Werte eingesetzt werden.
Die Klausur war sehr gut machbar. Man sollte sich die Alt- und Musterklausuren gut anschauen.