ANS41 TOK 05.06.2021
Verfasst: 05.06.21 15:57
Hallo zusammen,
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ich glaube die Aufgaben wurden alle schon Mal abgefragt. War entsprechend sehr gut machbar. Man muss für das Modul viel auswendig lernen, daher sollte man entsprechend früh anfangen.
Vier Detailaufgaben, und die Wahl 2/3 Komplexaufgaben
Detail:
1. 5 von 7 der Definitionen der Geschäftsprozesse angeben
2. Kernprozesse und Supportprozesse erklären und zwei Beispiele für Kernprozesse
3. Prozessorientierung erklären und die Ziele der Prozessorientierung
4. Nennen und erläutern Sie wichtige Eigenschaften zur Analyse und Beurteilung von Geschäftsprozessen.
Komplex:
1.
-Ausbaustufen von CAD (Kalkulationstechniken, Kostenkontrollen, Wirtschaftlichkeitsaspekte
-CAE definieren und die Aufgaben von CAE
2. Nicht gemacht, viel wurde zu Lieferantenstamm gefragt wie buchalterische Daten, aus welchen Daten er besteht usw. Und noch ein weitere Aufgabe an die ich mich nicht erinnere. Glaube zu CAD.
3.
-Normale und webbasierte Beschaffung beschreiben und was die vorteile von der webbasierten sind...
-Anwendungsschwerpunkte von CRM, kollaboratives CRM, Analytisches CRM, Operatives CRM, was sind die Werkzeuge (die Pyramide) und wo gibt es schnittstellen zu anderen System
-Logistik, SCM, Supply Chain erklären und die ersten beiden voneinander abgrenzen
Es gibt gute Zusammenfassungen der Klausuraufgaben im Forum, die habe ich zum Teil genutzt und durch meine eigenen Notizen ergänzt da ich kein Fan bin, nur mit Zusammenfassungen zu lernen.
Viel Erfolg,
DerBoris
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ich glaube die Aufgaben wurden alle schon Mal abgefragt. War entsprechend sehr gut machbar. Man muss für das Modul viel auswendig lernen, daher sollte man entsprechend früh anfangen.
Vier Detailaufgaben, und die Wahl 2/3 Komplexaufgaben
Detail:
1. 5 von 7 der Definitionen der Geschäftsprozesse angeben
2. Kernprozesse und Supportprozesse erklären und zwei Beispiele für Kernprozesse
3. Prozessorientierung erklären und die Ziele der Prozessorientierung
4. Nennen und erläutern Sie wichtige Eigenschaften zur Analyse und Beurteilung von Geschäftsprozessen.
Komplex:
1.
-Ausbaustufen von CAD (Kalkulationstechniken, Kostenkontrollen, Wirtschaftlichkeitsaspekte
-CAE definieren und die Aufgaben von CAE
2. Nicht gemacht, viel wurde zu Lieferantenstamm gefragt wie buchalterische Daten, aus welchen Daten er besteht usw. Und noch ein weitere Aufgabe an die ich mich nicht erinnere. Glaube zu CAD.
3.
-Normale und webbasierte Beschaffung beschreiben und was die vorteile von der webbasierten sind...
-Anwendungsschwerpunkte von CRM, kollaboratives CRM, Analytisches CRM, Operatives CRM, was sind die Werkzeuge (die Pyramide) und wo gibt es schnittstellen zu anderen System
-Logistik, SCM, Supply Chain erklären und die ersten beiden voneinander abgrenzen
Es gibt gute Zusammenfassungen der Klausuraufgaben im Forum, die habe ich zum Teil genutzt und durch meine eigenen Notizen ergänzt da ich kein Fan bin, nur mit Zusammenfassungen zu lernen.
Viel Erfolg,
DerBoris