GPM60 Klausur am 08.05.2021
Verfasst: 09.05.21 08:10
1.1- Grundidee der Objektorientierung
1.2- Grundlagen der OO
1.3- herausragende Bedeutung der OO
2.1 - Medienbrüche
2.2 - Semantische Prozessintegration
3.1 - Ziele der Prozessmodellierung
4.1 - Definition GP
5.1 Strategischesprozessmanagement, strategischer Prozess, Prozessvision ( hab ich nicht gemacht, deswegen nicht mehr so im Kopf)
6.1 BPM ausführliche beschreiben hinsichtlich der Elemente (Aufgabe aus MK B1.2. Business Prozess Diagramm( Auftragseingang))
6.2 BPM ausführlich beschreiben inhaltlich (ebd.6.1)
6.3 Automatisierungsgrad
6.4 Bei welchen Prozessen ist automatisierung möglich
6.5-6.8 nummerierte EPK Elemente beschreiben ( Aufgabe aus MK B.2.2 EPK Fragment)
6.9 worum geht es inhaltlich im dargelegten EPK ( ebd. 6.5-6.8b )
7.1 Objekte definieren
7.2 verhalten von Objekten
7.3 Klassen definieren
7.4 Muster von Klassen
7.5 Aggregation & Komposition
Man kann aber zu allen Aufgaben sagen, dass Sie eins zu eins die Musterklausuren und Altklaurfragen waren. Wenn man die Zusammenfassung der Altklauaurfragen hier aus dem Forum und die Musterklausuren kann ist man also top vorbereitet.
1.2- Grundlagen der OO
1.3- herausragende Bedeutung der OO
2.1 - Medienbrüche
2.2 - Semantische Prozessintegration
3.1 - Ziele der Prozessmodellierung
4.1 - Definition GP
5.1 Strategischesprozessmanagement, strategischer Prozess, Prozessvision ( hab ich nicht gemacht, deswegen nicht mehr so im Kopf)
6.1 BPM ausführliche beschreiben hinsichtlich der Elemente (Aufgabe aus MK B1.2. Business Prozess Diagramm( Auftragseingang))
6.2 BPM ausführlich beschreiben inhaltlich (ebd.6.1)
6.3 Automatisierungsgrad
6.4 Bei welchen Prozessen ist automatisierung möglich
6.5-6.8 nummerierte EPK Elemente beschreiben ( Aufgabe aus MK B.2.2 EPK Fragment)
6.9 worum geht es inhaltlich im dargelegten EPK ( ebd. 6.5-6.8b )
7.1 Objekte definieren
7.2 verhalten von Objekten
7.3 Klassen definieren
7.4 Muster von Klassen
7.5 Aggregation & Komposition
Man kann aber zu allen Aufgaben sagen, dass Sie eins zu eins die Musterklausuren und Altklaurfragen waren. Wenn man die Zusammenfassung der Altklauaurfragen hier aus dem Forum und die Musterklausuren kann ist man also top vorbereitet.