Seite 1 von 2
SOK BWL25
Verfasst: 07.05.21 20:06
von ManuEla S.
Hallo zusammen,
Ich habe die SOK BWL25 geschrieben.
Insgesamt waren es 12 Aufgaben.
10 Aufgaben waren aus den Onlineübungen.
Nicht in den Onlineübungen war enthalten:
Multiple Choice: -> Finanzierung: Eigen- und Fremdfinanzierung
Freitext: Was bedeutet Coperate Governance, Nachhaltigkeit und CSR in der Unternehmensführung.
Alles in allem machbar

Re: SOK BWL25
Verfasst: 19.07.21 11:52
von Aileen V.
Ich habe am Samstag auch die SOK BWL25 geschrieben.
Es kamen genau die gleichen Fragen dran.
War echt in Ordnung

Re: SOK BWL25
Verfasst: 25.07.21 16:04
von _Maria
Hallo zusammen,
ich habe heute die SOK dazu geschrieben.
Bei mir kamen die gleichen Fragen dran, bis auf die Freitextaufgabe.
Bei mir war die Frage nach den fünf Anspruchsgruppen eines Unternehmensfeld, welche mit jeweils drei Beispielen genannt werden müssten.
Genauen Wortlaut der Frage weiß ich leider nicht mehr, ich hoffe es hilft den nächsten

Re: SOK BWL25
Verfasst: 21.10.21 14:55
von vivi2001
Hallo zusammen,
Ich habe heute auch die SOK in BWL25 geschrieben. Von den Multiple Choice Aufgaben waren es bis auf eine, die gleichen wie in den Online Übungen, die Freitextaufgabe war auch bei mir zu CSR, Corporate Governance und Nachhaltigkeit
Alles in allem auf jeden Fall machbar! Hatte echt bedenken weil ich mir sehr schwer getan habe beim lernen

Re: SOK BWL25
Verfasst: 05.04.22 20:37
von juki
Hallo zusammen,
ich hab mir auch beim lernen etwas hart getan.
Bei mir waren auch die gleich Multiple Choice Aufgaben dran.
Es war eine 10 Punkte Aufgabe mit Eigen- und Fremdfinanzierung mit etwas zweideutigen Antworten gestellt (die war neu und kam nicht bei den Online-Übungen dran).
Als Freitextaufgabe war: Erleutere das Prinzip des Marktes anhand eines praktischen Beispiels und welche Signalfunktion hat der Preis. (20 Punkte)
Wenn man die Online-Übungen macht, dann ist man schon mal ordentlich gerüstet.
Gruß
Julian
Re: SOK BWL25
Verfasst: 12.06.22 12:40
von eierkuchen123
Moin!
Hatte auch heute Nacht meine SOK.
Die 10-Punkte-Aufgabe war zur Eigen- und Fremdfinanzierung. Hier sollte man auch wissen ob investiertes Kapital auf der Aktiva oder Passiva einer Bilanz steht.
Zwei 3-Punkte-Aufgaben waren neu: eine zu Wünschen in Bezug auf dem Markt und eine über KMU.
Die Freitextaufgabe war über die zentralen Unternehmensspähren in der Unternehmensumwelt. Hier sollten alle 4 genannt werden und jeweils zwei Beispiele für mögliche Veränderungen mit deren Konsequenzen genannt werden.
Re: SOK BWL25
Verfasst: 09.02.23 21:57
von Mona92
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand erst vor Kurzem die SOK BWL25 geschrieben und hat Infos bzgl. der Themen?
Grüße
Re: SOK BWL25
Verfasst: 09.04.23 16:31
von WIWEE
ich habe die SOK BWL25 im märz gemacht
die 10-punkte frage war wie schon öfters erwähnt bezüglich der Eigen- und Fremdfinanzierung
ansonsten ein mix aus den online-übungen mit ein paar neuen (für mich) fragen
freitext: die fünf wichtigsten anspruchsgruppen im unternehmensumfeld welche mit jeweils 3 beispielen zu erklären waren
Re: SOK BWL25
Verfasst: 03.01.24 18:37
von Sven21
Ich habe meine Klausur Ende 2023 geschrieben.
Die 10 Punkte Frage ging um Eigen- und Fremdfinanzierung. Man sollte hier über Innen- und Außenfinanzierung Bescheid wissen.
Bei der Freitextaufgabe musste man die Begriffe Corporate Governance, Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility voneinander abgrenzen.
Re: SOK BWL25
Verfasst: 08.02.24 11:59
von bertold
Habe heute BWL 25 SOK geschrieben. War sehr gut machbar.
Die 10-Punkte-Aufgabe war zur Eigen- und Fremdfinanzierung. Hier sollte man auch wissen ob investiertes Kapital auf der Aktiva oder Passiva einer Bilanz steht. Freitext war bei mir die Frage nach den fünf Anspruchsgruppen eines Unternehmensfeld, welche mit jeweils drei Beispielen genannt werden müssten.
Re: SOK BWL25
Verfasst: 13.02.24 13:14
von julia57
Hallo zusammen,
ich habe eben die SOK geschrieben. Einige Fragen waren aus den Probeprüfungen, aber auch ein paar Neue dabei. Bei mir zu EWIV und Mass Customization. Die 10 Punkte Frage war auch bei mir zu Eigen- und Fremdfinanzierung. Hier sollte man wissen dass Fremdkapital nur befristet zur Verfügung steht, es von der Rechtsstellung der Kapitalgeber abhängig ist und ob Rechnungswesen und Investition und Finanzierung die gleichen Quellen nutzen. Am besten das ganze Kapitel im Studienbrief gut durchlesen. Das mit der Bilanz war bei mir aber nicht mehr dabei.
Freitextaufgabe war zu den Unternehmenssphären mit jeweils 2 Beispielen.
Update: habe die Note bekommen und in dem Fall war die 10 Punkte Aufgabe auf jeden Fall richtig. Hier waren 8/10 Aussagen als richtig zu markieren. Die Aussagen die falsch waren lauteten so in etwa "Fremdkapitalgeber erwerben Anteile am Unternehmen" und "die autarken Bereiche Rechnungswesen, Investition und Finanzierung nutzen niemals die selben Daten". Natürlich ohne Gewähr, könnte sich ggf. ja mal ändern ...
LG
Re: SOK BWL25
Verfasst: 23.03.24 21:10
von Orcaorca
Hallo,
Ich bin erstaunt, dass dann ja „theoretisch“ bei den Freitextaufgaben gar nichts zu den anderen Inhalten aus 102 „drankommt“. Da Unternehmensorganisation/Aufgabenorganisation/Ablauforganisation etc. ja auch ein weit gefasster Themenbereich ist und das Heft ziemlich ins Detail geht.
Danke für die Infos
Julia
Re: SOK BWL25
Verfasst: 01.04.24 22:44
von denizmelisa.bayrak
Hallo zusammen,
ich kann nur wiederholen, was vorher schon geschrieben wurde.
10 Übungen waren aus den Onlineübungen.
Freitext zu CG, CSR und Nachhaltige Unternehmensführung;
10 Punkte Aufgabe zur Eigen- und Fremdfinanzierung

Re: SOK BWL25
Verfasst: 02.07.24 10:40
von Raffi361
Hi Zusammen, könnte evtl. Jemand Zusammenfassungen und die Online-Übungen teilen. Wäre sehr dankbar.
Re: SOK BWL25
Verfasst: 17.09.24 13:11
von AleksTim
Hallo an Alle,
Edit:
ich habe Anfang Oktober 24 die SOK geschrieben
Die Klausur war nahe zu Identisch zu den genannten Einträgen aufgebaut.
die Textaufgabe war zu den 5 Anspruchsgruppen mit jeweils 3 Ansprüchen der jeweiligen Gruppe an das Unternehmen.
Die 10 Punkte Aufgabe war zur Eigen- und Finanzierung der Unternehmen. Bei mir war es genau wie julia57 es am 13.02 in ihrem Post beschireben hat (kann aber nur Zufall sein).
Ansonsten kamen 2/3 Multiple Choice Aufgaben dran die ich nicht kannte, aber mit etwas Vorbereitung und gesundem Menschenverstand machbar waren.
Der Rest bestand aus Fragen aus den Online Übungen und den Probeklausuren.