ELT20 10.04.21
Verfasst: 14.04.21 14:22
Die Formelsammlung (angehängt an die Musterklausur) gibt schon einen guten Einblick, was relevant ist, und was man weglassen kann. Nach mehrmaligem Nachfragen wurde uns außerdem gesagt, welche Themen auch nicht relevant sind: Stern-Dreieck-Umwandlung im Gleichstrom, und Stern-Dreieck im Wechselstrom mit unsymmetrischem Verbraucher. Und die Aufgaben 1.8c/5/21c aus dem ELT215-Skript sind eigentlich Teil des Moduls ELT21 und nicht relevant. (alles ohne Gewähr natürlich)
Für die Grundlagen zum verstehen kann ich außerdem sehr diesen grandiosen Herr hier empfehlen: https://www.hsu-hh.de/get/lehre/repetitorium
Er hat seine Skripte zur Verfügung gestellt mit Übungsaufgaben, die super sind für die Grundlagen und die Youtube Videos sind auch wirklich perfekt (ich habe die teilweise fünf Mal geschaut, um es endlich zu verstehen..).
Im Forum hier geistert schon irgendwo eine Datei rum, wo sich jemand die Mühe gemacht hat, die alten Klaursuraufgaben bis ca. Sommer letztes Jahr zu lösen. Die Datei ist auch super zum üben (zu finden über die Suchfunktion), es sind allerdings ein paar kleine Fehler drin, also mit Verstand und gesundem Hinterfragen genießen.
Außerdem: ELT20 und ELT21 sind zu 80% ähnlich (daher angehängt auch die Musterklausur von ELT21, aus der auch schon Aufgaben dran kamen). Einfach nicht verwirren lassen, weil in ELT21 noch ein paar Themen dabei sind, die sonst nicht behandelt werden.
Für die Grundlagen zum verstehen kann ich außerdem sehr diesen grandiosen Herr hier empfehlen: https://www.hsu-hh.de/get/lehre/repetitorium
Er hat seine Skripte zur Verfügung gestellt mit Übungsaufgaben, die super sind für die Grundlagen und die Youtube Videos sind auch wirklich perfekt (ich habe die teilweise fünf Mal geschaut, um es endlich zu verstehen..).
Im Forum hier geistert schon irgendwo eine Datei rum, wo sich jemand die Mühe gemacht hat, die alten Klaursuraufgaben bis ca. Sommer letztes Jahr zu lösen. Die Datei ist auch super zum üben (zu finden über die Suchfunktion), es sind allerdings ein paar kleine Fehler drin, also mit Verstand und gesundem Hinterfragen genießen.

Außerdem: ELT20 und ELT21 sind zu 80% ähnlich (daher angehängt auch die Musterklausur von ELT21, aus der auch schon Aufgaben dran kamen). Einfach nicht verwirren lassen, weil in ELT21 noch ein paar Themen dabei sind, die sonst nicht behandelt werden.