hier eine Auflistung meiner Prüfungsaufgaben des Moduls MAT25, Prüfung MAT20 vom 06.03.2021.
Lieben Dank an alle die ihre Aufgaben bereits eingestellt hatten, das hatte mir in der Vorbereitung sehr geholfen.
Aufgabe 1: Rentenrechnung (8 Punkte)
• Berechnung der nachschüssigen Jahresrente (1000 € verdoppeln sich in 5 Jahren mit Zinssatz von 6%)
• Berechnung der monatlichen vorschüssigen Renten
Aufgabe 2: Tilgungsrechnung (8Punkte)
• Annuität berechnen (100.000 Kreditbetrag, 8% Zins, 15 Jahre)
• Summe der Zinsen berechnen, die in den 15 Jahren anfallen
Aufgabe 3: Zinsrechnung (6 Punkte)
• Mit welchem vierteljährlichen Zinssatz verdoppelt sich das Kapital von 1000 € in 10 Jahren
• Welche Rolle spielt das Anfangskapital
Aufgabe 4: Stetigkeit (4 Punkte)
• Funktion: g(x)=((x^2)-9)/(x+3)
• An welchen Stellen ist diese Funktion unstetig?
• Um welche Art der Unstetigkeit handelt es sich?
Aufgabe 5: Ableiten (14 Punkte)
• F(x)=5(x^2)*(e^(4x))
• G(x)=vierte_wurzel(3(x^4)-5(x^2)+4)
• H(x)=((2(e^(3x))+(x^2))/(e^x))
Komplexeaufgabe:
- Investitionsrechnung (hab ich mir nicht angeschaut)
- Ökonomische Kurvendiskussion (80 Punkte)
o Gegeben: p(x) und K(x)
o Teilaufgabe 1: E(x) berechnen
o Teilaufgabe 2: G(x) berechnen
o Teilaufgabe 3: Gewinnmaximale Menge, dazugehörigen Preis und Gewinn berechnen
o Teilaufgabe 4: Gewinnmaximale Menge, dazugehörigen Preis und Gewinn berechnen unter Berücksichtigung der Steuer von T(x)=24*x
o Teilaufgabe 5: Gewinnmaximale Menge berechnen unter Berücksichtigung der Gewinnsteuer von 40 % + Welchen Einfluss hat die Prozentuale Gewinnsteuer auf den Output
Viel Glück an alle!
