WIN21/ WIN22 vom 06.03.
Verfasst: 06.03.21 17:26
Hallo Zusammen,
ich habe heute die TOK zu WIN21 bzw. WIN22 geschrieben.
Folgende Themen wurden abgefragt:
Detailfragen:
1. Geschäftsprozess, Kernprozess und Supportprozess definieren
2. Komponenten von IKS erläutern
3. Definitionen von Datenintegration, Prozessintegration und Medienbruch
4. Zugriffsarten bei lokalen Netzen
Komplexaufgabe 1:
- Server-Client-Architektur erklären, jeweils 2 Vor- und Nachteile nennen und Peer-to-Peer-Netz erklären
- EPK aus gegebenen Ereignissen und Funktionen beschreiben und Operatoren erklären
- Regeln bei Verknüpfen von Ereignissen und Funktionen (EPK), warum kann nach einem Ereignis keine OR oder XOR zu mehreren Funktionen erfolgen?
- verschiedene Systemarten einem Bereich im Unternehmen zuteilen, also z.B. Dispositionssysteme, Operative Systeme, Business Intelligence Systeme usw.
- Standard- und Individualsoftware erklären
Komplexaufgabe 2:
- CISC, RISC
- erklären welche Betriebsarten es gibt
- die Haupt-Befehlsgruppen erklären
- von-Neumann-Architektur beschreiben
... (leider nicht vollständig, da ich Komplexaufgabe 1 gewählt habe)
ich habe heute die TOK zu WIN21 bzw. WIN22 geschrieben.
Folgende Themen wurden abgefragt:
Detailfragen:
1. Geschäftsprozess, Kernprozess und Supportprozess definieren
2. Komponenten von IKS erläutern
3. Definitionen von Datenintegration, Prozessintegration und Medienbruch
4. Zugriffsarten bei lokalen Netzen
Komplexaufgabe 1:
- Server-Client-Architektur erklären, jeweils 2 Vor- und Nachteile nennen und Peer-to-Peer-Netz erklären
- EPK aus gegebenen Ereignissen und Funktionen beschreiben und Operatoren erklären
- Regeln bei Verknüpfen von Ereignissen und Funktionen (EPK), warum kann nach einem Ereignis keine OR oder XOR zu mehreren Funktionen erfolgen?
- verschiedene Systemarten einem Bereich im Unternehmen zuteilen, also z.B. Dispositionssysteme, Operative Systeme, Business Intelligence Systeme usw.
- Standard- und Individualsoftware erklären
Komplexaufgabe 2:
- CISC, RISC
- erklären welche Betriebsarten es gibt
- die Haupt-Befehlsgruppen erklären
- von-Neumann-Architektur beschreiben
... (leider nicht vollständig, da ich Komplexaufgabe 1 gewählt habe)