FTE 20 Klausur (TOK) vom 19.12.20
Verfasst: 19.12.20 11:00
Hallo zusammen,
die heutige Termin-Online-Klausur zu FTE20 bestand komplett aus alten Klausuraufgaben. Es waren alle drei Detailaufgaben und von zwei Komplexaufgaben nur eine zu bearbeiten. Alle Aufgaben waren mit Freitext zu beantworten.
A1: Extrudieren: Vorgang beschreiben, Druckaufbau über Zeit
A2: Gleichlauf-und Gegenlauffräsen erklären bzw. was sind die Unterschiede
A3: Welche Werkzeuge gibt es zur Extrusion von Rohren. Wie entsteht der Innendurchmesser des Rohrs.
B1 Hab ich nicht bearbeitet. Folgendes weiss ich noch:
-Hydrostatisches Lager, Erklären usw.
-Die Altklausur- Frage mit dem Kv Faktor (Bahnabweichung)
B2:
-Kurbelpresse mit Exzenterbuchse: Funktion beschreiben, was sind die Vorteile dieser Verstellung
-Was sind typische Alterungserscheinungen einer Werkzeugmaschine. Beispiele an Pressenen nennen (Altklausur-Frage)
-Freiformschmieden einer Turbinenwelle: Welche Presse, welches Gestell usw. (MK Frage)
-Hydrodynamisches Lager beschreiben, welche Reibungszustände usw. (Altklausur-Frage)
Zusammenfassend war die Klausur wieder eine Sammlung aus wiederkehrenden Fragen.
Die Themen an sich sind allerdings nicht ganz unkomplex und man kann sich nie sicher sein wann die Aufgaben durch neue ersetzt werden.
Grüße und viel Erfolg an die die es noch vor sich haben.
die heutige Termin-Online-Klausur zu FTE20 bestand komplett aus alten Klausuraufgaben. Es waren alle drei Detailaufgaben und von zwei Komplexaufgaben nur eine zu bearbeiten. Alle Aufgaben waren mit Freitext zu beantworten.
A1: Extrudieren: Vorgang beschreiben, Druckaufbau über Zeit
A2: Gleichlauf-und Gegenlauffräsen erklären bzw. was sind die Unterschiede
A3: Welche Werkzeuge gibt es zur Extrusion von Rohren. Wie entsteht der Innendurchmesser des Rohrs.
B1 Hab ich nicht bearbeitet. Folgendes weiss ich noch:
-Hydrostatisches Lager, Erklären usw.
-Die Altklausur- Frage mit dem Kv Faktor (Bahnabweichung)
B2:
-Kurbelpresse mit Exzenterbuchse: Funktion beschreiben, was sind die Vorteile dieser Verstellung
-Was sind typische Alterungserscheinungen einer Werkzeugmaschine. Beispiele an Pressenen nennen (Altklausur-Frage)
-Freiformschmieden einer Turbinenwelle: Welche Presse, welches Gestell usw. (MK Frage)
-Hydrodynamisches Lager beschreiben, welche Reibungszustände usw. (Altklausur-Frage)
Zusammenfassend war die Klausur wieder eine Sammlung aus wiederkehrenden Fragen.


Grüße und viel Erfolg an die die es noch vor sich haben.