Seite 1 von 1

Klausur PRG22 am 21.11.2020

Verfasst: 23.11.20 15:58
von wettich.patrick
Habe letzten Samstag die Klausur als Termin-Online-Klausur geschrieben und muss sagen, dass sie der Musterklausur sehr geähnelt hat.
Ich versuch mal alles zusammen zu kriegen:

Erste Aufgabe war wie Musterklausur: Zahlen aus verschiedenen Zahlensystemen umschreiben.
Dann sollte man in einer anderen Detailaufgabe eine Zahl nach IEEE Norm als Dezimalzahl umrechnen und seine Rechenschritte begründen.
Des weiteren gab es auch noch eine Detailaufgabe zu den Normalenformen, wo man diese erläutern sollte und auch Beispiele angeben sollte.
In den Komplexaufgabe sollte man aus einem Er Modell ein minimales relationales Datenmodell erstellen, auch wie in der Musterklausur. Außerdem gab es eine Aufgabe, in der man die ACID-Transakionsregeln beschreiben sollte.
Dann gab es auch noch eine Aufgabe, in der man die Typen von Weitverkehrsnetzwerken nennen sollte.
Zum Thema Datenmodelle gab es auch noch die Frage, was Equijoin und Outerjoin bedeuten.

Leider bekomme ich nicht mehr alles zusammen, aber ich hoffe es hilft dem ein oder anderen trotzdem weiter.

Re: Klausur PRG22 am 21.11.2020

Verfasst: 15.02.21 17:34
von Abdulsykan97
Am 06.02.2021 fast gleiche Aufgaben

Eine Komplexaufgabe bestand noch aus Fragen zur allgemeinen Programmierung
- Datentypen erläutern, die für Zahlen verwendet werden, Speicherbelegung nennen und auf unsigned eingehen
- Erklären was ein Array ist und Programmierbeispiel für die Definition und eine Wertzuweisung geben
- Drei Arten von Schleifen erläutern und Beispiel-Struktogramm liefern
- Die Funktion Potenz(x, y) soll ihre Aufgabe per Rekursion erledigen. Funktion im mathematischen Sinne angeben und dann der Code der Funktion

Re: Klausur PRG22 am 21.11.2020

Verfasst: 30.05.21 16:40
von Maxell
Hallo!

Danke euch schonmal für das reinstellen der Aufgaben.

Sehe ich das richtig, dass Aufgaben wie in früheren Klausuren, die das entwerfen/zeichnen von Schaltungen in der Online-Klausur nicht mehr zu erwarten sind? In der aktuellen Musterklausur gibt es sie ja noch... (zB in der Aufgabe mit dem synchronen 0:5-Zähler).

Danke!

Re: Klausur PRG22 am 21.11.2020

Verfasst: 02.08.21 14:13
von TwoBeers
Hallo,

würde mich auch interessieren! Kam das Thema gar nicht dran?

Grüße