Klausur PRG22 am 21.11.2020
Verfasst: 23.11.20 15:58
Habe letzten Samstag die Klausur als Termin-Online-Klausur geschrieben und muss sagen, dass sie der Musterklausur sehr geähnelt hat.
Ich versuch mal alles zusammen zu kriegen:
Erste Aufgabe war wie Musterklausur: Zahlen aus verschiedenen Zahlensystemen umschreiben.
Dann sollte man in einer anderen Detailaufgabe eine Zahl nach IEEE Norm als Dezimalzahl umrechnen und seine Rechenschritte begründen.
Des weiteren gab es auch noch eine Detailaufgabe zu den Normalenformen, wo man diese erläutern sollte und auch Beispiele angeben sollte.
In den Komplexaufgabe sollte man aus einem Er Modell ein minimales relationales Datenmodell erstellen, auch wie in der Musterklausur. Außerdem gab es eine Aufgabe, in der man die ACID-Transakionsregeln beschreiben sollte.
Dann gab es auch noch eine Aufgabe, in der man die Typen von Weitverkehrsnetzwerken nennen sollte.
Zum Thema Datenmodelle gab es auch noch die Frage, was Equijoin und Outerjoin bedeuten.
Leider bekomme ich nicht mehr alles zusammen, aber ich hoffe es hilft dem ein oder anderen trotzdem weiter.
Ich versuch mal alles zusammen zu kriegen:
Erste Aufgabe war wie Musterklausur: Zahlen aus verschiedenen Zahlensystemen umschreiben.
Dann sollte man in einer anderen Detailaufgabe eine Zahl nach IEEE Norm als Dezimalzahl umrechnen und seine Rechenschritte begründen.
Des weiteren gab es auch noch eine Detailaufgabe zu den Normalenformen, wo man diese erläutern sollte und auch Beispiele angeben sollte.
In den Komplexaufgabe sollte man aus einem Er Modell ein minimales relationales Datenmodell erstellen, auch wie in der Musterklausur. Außerdem gab es eine Aufgabe, in der man die ACID-Transakionsregeln beschreiben sollte.
Dann gab es auch noch eine Aufgabe, in der man die Typen von Weitverkehrsnetzwerken nennen sollte.
Zum Thema Datenmodelle gab es auch noch die Frage, was Equijoin und Outerjoin bedeuten.
Leider bekomme ich nicht mehr alles zusammen, aber ich hoffe es hilft dem ein oder anderen trotzdem weiter.