IUF20 05.09.20
Verfasst: 06.09.20 11:32
Hallo zusammen,
habe am 05.09.20 IUF20 Präsenz geschrieben:
Detailfragen:
1.Begriffe erläutern:
• shareholder activism
• MBO
2. Vorteil von Kapitalgesellschaften
3. weiß ich nicht mehr
4. rechtliche Formen von Genossenschaften, welche gibt es im deutschen Gesetz?
5.Kapitalwertmethode:
• 9Mio Anfangsauszahlung dann jährlich 1Mio Einzahlungen auf unendliche Laufzeit, ist dies vorteilhaft?
Komplex 1
• Eigen- Fremdkapital berechnen anhand gegebener Werte Rentabilität berechnen und hierzu Leverage Effekt erklären (12P)
• Zwei alternativen vergleichen (28P)
o Kostenvergleichsrechnung
o Rentabilität
o Kostenvergleichsrechnung und Rentabilität mit gegebenen Restwerten der Alternativen
o Kapitalwert
o Beurteilen, welche der Methoden man persönlich wählen würde und wieso.
Komplex 2
• Sensitivitätsanalyse mit Hilfe des Kapitalwertes, hab ich so in noch keiner Prüfung gesehen... hab ich auch nicht bearbeitet
Kann gerne ergänzt werden hab nicht mehr alle Detailfragen im Kopf.
habe am 05.09.20 IUF20 Präsenz geschrieben:
Detailfragen:
1.Begriffe erläutern:
• shareholder activism
• MBO
2. Vorteil von Kapitalgesellschaften
3. weiß ich nicht mehr
4. rechtliche Formen von Genossenschaften, welche gibt es im deutschen Gesetz?
5.Kapitalwertmethode:
• 9Mio Anfangsauszahlung dann jährlich 1Mio Einzahlungen auf unendliche Laufzeit, ist dies vorteilhaft?
Komplex 1
• Eigen- Fremdkapital berechnen anhand gegebener Werte Rentabilität berechnen und hierzu Leverage Effekt erklären (12P)
• Zwei alternativen vergleichen (28P)
o Kostenvergleichsrechnung
o Rentabilität
o Kostenvergleichsrechnung und Rentabilität mit gegebenen Restwerten der Alternativen
o Kapitalwert
o Beurteilen, welche der Methoden man persönlich wählen würde und wieso.
Komplex 2
• Sensitivitätsanalyse mit Hilfe des Kapitalwertes, hab ich so in noch keiner Prüfung gesehen... hab ich auch nicht bearbeitet
Kann gerne ergänzt werden hab nicht mehr alle Detailfragen im Kopf.