Seite 1 von 1
GPM60 - Vorbereitung
Verfasst: 02.08.20 17:55
von RafaelSebald
Hallo zusammen,
meine nächste Klausur wird am 22.8 GPM60 sein.
Haben Studenten, welche dieses Modul bereits abgeschlossen haben, Tipps und Erfahrungen zu diesem Modul?
Worauf soll man sich am besten fokusieren?
Muss man die Buchkapitel im Research Guide (v.a. im Hinblick auf das Buck "Geschäftsprozessmanagement in der Praxis") wirklich durcharbeiten oder reicht ein lernen der Kontrollfragen?
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen!
Danke und noch einen Schönen Sonntag Abend!:)
Viele Grüße
Rafael
Re: GPM60 - Vorbereitung
Verfasst: 17.08.20 08:37
von RafaelSebald
Hallo zusammen,
würde das Thema gerne nochmal hervorheben.
Evtl. hat ja noch jemand den ein oder anderen nützlichen Tipp bzgl. der GPM Klausur.
Danke und euch einen Guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße
Re: GPM60 - Vorbereitung
Verfasst: 12.01.21 21:32
von rena24
Hi,
ich würde mich auf freuen, wenn hier jemand der die Prüfung schon geschrieben hat, Bezug nehmen könnte.
Danke

Re: GPM60 - Vorbereitung
Verfasst: 13.01.21 20:37
von RafaelSebald
rena24 hat geschrieben: ↑12.01.21 21:32
Hi,
ich würde mich auf freuen, wenn hier jemand der die Prüfung schon geschrieben hat, Bezug nehmen könnte.
Danke
Hallo
ich hab die Klausur ja mittlerweilen geschrieben.
Hier im Forum gibt es ein paar Zusammenfassungen und ehemalige Klausurfragen. Diese hab ich mir hauptsächlich davor angesehen und bin sehr gut damit gefahren.
viewtopic.php?f=39&t=70116
Unter dem Link findest du die Dokumente.
Viele Grüße,
Rafael
Re: GPM60 - Vorbereitung
Verfasst: 06.02.21 11:14
von DoMl
Gedächtnisprotokoll 06.02.2021
7 Aufgaben davon 3 Komplexaufgaben nur zwei bearbeiten
- Grundidee von OO
Was macht OO aus
Was bedeutet der Einsatz von vermehrte Einsatz von Softwarentwicklung heute aus
Beschreiben von Medienbrüchen mit Beispiel
Beschreibe Semantische Prozesssintegration mit Beispiel
Standardisierung von GP Vor und Nachteile
Welche Ziele hat Prozessmodellierung alle 10!
Unterschied Funktionsorganisation vs. Prozessorganisation
Wie werden GP identifiziert und strukturiert
Wie werden GPM beschrieben und dokumentiert
Strategischen GPM: Aufgaben, Komponenten, Ziele/ Fokus
Die Komplexaufagbe war zum Thema GPM ist nicht mehr da- sorry
Zweite Komplexaufgabe EPK und BPMN
BPMN gegeben aus dem Freud/Rücker oder anderen Unterlagen entsprechend Elemente beschreiben und damit den Prozess sehr umständlich am Rechner hat viel Zeit gefressen
EPK gegeben aus den Unterlagen die auch hier zu finden sind (ANS102/ GPM102 je Kap.3)
Eins zu eins
GPM102 29ff, 35
a. Position 1: Wie wird es genannt? Was ist - abstrakt - die Aufgabe Pfeillinien erläutern, die Elemente dieses Typs mit den anderen Elementen verbinden
b. An Position 2 fließen zwei Kontroll-flusspfeile zusammen. Bedeutung dieser Stelle exakt erläutern.
c. Das Element von Position 3 verkörpert einen Elementtyp, der ebenfalls sehr oft in diesem Prozessfragment vorkommt. Was ist - abstrakt - die Aufgabe dieses Elementtyps?
d. Um was geht es - inhaltlich - in diesem Geschäftsprozessausschnitt?
So mehr fällt mir nicht ein - VIEL ERFOLG!
Re: GPM60 - Vorbereitung
Verfasst: 06.02.21 11:28
von rena24
GPM Komplexaufgabe war noch:
- Standardisierung, was ist es und welche Ziele, Vor- und Nachteile,
- Strategisches GPM: Ziele etc
- Prozessvision erklären (gab 10 Punkte)
- Automatisierungsgrad, wo am besten und erklären
Merkmale von Geschäftsprozessen kam auch noch als Detailfrage
Re: GPM60 - Vorbereitung
Verfasst: 26.05.23 11:18
von JuliaBm
Hallo zusammen, hier mal das was von der Klausur am 07/05/2023 in GMP60 bei mir hängen geblieben ist:
Detail
3. Strategisches und operatives Prozesscontrolling erklären - Ziele und Zusammenhang nennen 10 P.
4. Repetätive Tätigkeiten in EPKs 10 P.
Komplex A
5.1 Srateg. Geschäftsprozessmanagement: Konzept erläutern, Ziele, Fokus 8P.
5.2 Prozessvision: Ziele erläutern und Merkmale Strategien. GPM 8 P.
5.3.1 Ziele erläutern von strategischen. GPM 4 P.
5.3.2 Ziele von Kern-/ Supportprozessen erläutern 4 P.
5.4.1 Was wird unter Prozesscontrolling verstanden 4 P.
5.4.2 Wer trägt die Verantwortung für operatives Prozesscontrolling 4 P.
5.5 Aufgabenschwerpunkte von operativem Prozesscontrolling 8 P.
Komplex A Prozessmodellierung 40 P.
6.1 Ziele
6.2 BPMD
6.2.1 Methodenelement erläutern (Patient/ Arzt aus dem Buch) 10 P
6.2.2 ?? 10 P.
6.2.3 ?? 10 P.
Komplex A Pbjektorientierte Softwareentwicklung
7.1 Vererbung 16 P.
7.2 Objekte 8 P.
7.3 Verhalten einzelner Objekte 16 P.
Re: GPM60 - Vorbereitung
Verfasst: 06.11.23 18:49
von A7w3q
Hallo,
hat jemand eine aktuelle Zusammenfassung von SWE204?
Leider ist die verlinkte Zusammenfassung nicht aktuell, da diese sich auf SWE 102 bezieht.
Bzw. nur die kleine Zusammenfassung von 5 Seiten bezieht sich auf SWE204 oder ist das ausreichend?
Vielen Dank schonmal