Online Klausur LPM 20 am 20.06.2020
Verfasst: 22.06.20 07:14
Hallo zusammen,
nachfolgend die Fragen der Online Klausur LPM 20 vom 6.6.2020.
Detailaufgaben:
1. CAE Systeme, Definition und Aufgabenbereich
2. Kostenziele der Logistik mit Erklärung
3. Rechenaufgabe: "Motorenfabrik werden u.a. Pleuel..." Meldebestand? Bestellungen p.a.? optimale Bestellmenge nach Andler?
Komplexaufgaben 1:
1. Nennen Sie die fünf Phasen des Produktentwicklungsprozesses. Ergebnis jeder Phase?
2. PDM Systeme definieren und Unterteilung erklären.
3. Kriterien der Produktentwicklung nennen. Organisationsformen der Produktentwicklung
4. Materialportfolio
5. Stückliste
Komplexaufgaben 2:
Produktionsplanung
Für die Vorbereitung kann ich nur das Onlineseminar mit Frau Schwinger empfehlen und auch die beiden Musterklausuren. Frau Schwinger hat im Seminar den Lernstoff dann noch wie folgt eingegrenzt: Buch 501: CAE, CAD, Pdm Systeme, Produktdatenmanagement; Buch 503: Leitstände; ANS504: IT Systeme und Supply Chain; ABC Analyse kann dran kommen aber keine xyz Analyse, eventuell nur erläutern.
Die Klausur ist sehr fair gestellt und auch die Vorbereitung mit Frau Schwinger ist optimal!
Viel Glück!
VG, Dominik
nachfolgend die Fragen der Online Klausur LPM 20 vom 6.6.2020.
Detailaufgaben:
1. CAE Systeme, Definition und Aufgabenbereich
2. Kostenziele der Logistik mit Erklärung
3. Rechenaufgabe: "Motorenfabrik werden u.a. Pleuel..." Meldebestand? Bestellungen p.a.? optimale Bestellmenge nach Andler?
Komplexaufgaben 1:
1. Nennen Sie die fünf Phasen des Produktentwicklungsprozesses. Ergebnis jeder Phase?
2. PDM Systeme definieren und Unterteilung erklären.
3. Kriterien der Produktentwicklung nennen. Organisationsformen der Produktentwicklung
4. Materialportfolio
5. Stückliste
Komplexaufgaben 2:
Produktionsplanung
Für die Vorbereitung kann ich nur das Onlineseminar mit Frau Schwinger empfehlen und auch die beiden Musterklausuren. Frau Schwinger hat im Seminar den Lernstoff dann noch wie folgt eingegrenzt: Buch 501: CAE, CAD, Pdm Systeme, Produktdatenmanagement; Buch 503: Leitstände; ANS504: IT Systeme und Supply Chain; ABC Analyse kann dran kommen aber keine xyz Analyse, eventuell nur erläutern.
Die Klausur ist sehr fair gestellt und auch die Vorbereitung mit Frau Schwinger ist optimal!
Viel Glück!
VG, Dominik