hier die Klausurinhalte von IUK01/IUK02 (ist meines Wissens identisch - so wurde es im Onlineseminar gesagt) von heute:
Detailaufgaben
1. Virtualisierung erklären und zwei Arten davon erläutern
2. Aktive, passive und Vorwärtsfehlerkontrolle erklären und beschreiben, wann diese eingesetzt werden sollten
3. Drei Maßnahmen um Verfügbarkeit in Netzwerken zu erhöhen
4. Drei Kriterien nach denen sich Betriebsmittel klassifizieren lassen
5. ...?
Komplexaufgaben
Komplex 1
1. Unterschiede hierarchische Schichten und Microkern erklären
2. Vor- und Nachteile der beiden o.g. Architekturen
3. Kritischen Abschnitt erklären, wie können Semaphoren dabei helfen
4. Threads erklären (was sind sie und wann setzt man sie ein) sowie Unterschiede zwischen User-Level-Threads und Kernel-Level-Threads
5. Zwei Aufgaben von logischer Dateiverwaltung nennen sowie zwei Zugriffsarten(?) beschreiben
Komplex 2
nicht näher angeschaut, ging um ISO/OSI (bekannte Aufgabe zu "anhand einer Mail-Übertragung") und die meinem Eindruck nach eher um untere Netzwerklayer
Komplex 3
1. SSL erläutern - wie funktioniert es und wann wird es eingesetzt?
2. Unterschiede TCP und UDP erklären
3. Wann setzt man TCP und UDP jeweils ein
4. Diverse Dienstprogramme (ping, arp, tracert, telnet, netstat) erklären und Anwendungsfall nennen
5. ...?
Falls noch jemand mehr weiß, dann bitte gern ergänzen - ich tue das auch, falls mir noch mehr einfällt
