STA22 vom 22.02.2020
Verfasst: 22.02.20 19:10
Hallo,
ich habe heute STA22 geschrieben.
Themen waren:
A.1. Exp. Glättung anhand Formel zeigen, dass die letzten drei Werte in die Berechnung eingehen.
A.2 Zeitreihe > systematische Komponenten aufzählen. Mit welchem Mittel können kurzfristige Schwankungen (Saison) eliminiert werden.
A.3 Die Geschichte mit den wartenden Männern und Frauen in Arztpraxis > Verteilungen erläutern (keine Berechnung).
A.4 Preisindex nach L und P beschreiben und berechnen.
A.5 Maß für linearen Zusammenhang nennen, erläutern und berechnen.
B.1 > Wahrscheinlichkeit und induktive Statistik (sorry hatte keine Zeit mehr die Aufgaben zu lesen)
B.2 Tabelle war gegeben mit x (Umsatz) und y (Kosten) auf 7 Perioden:
B.2.1 Mitarbeiter schlägt vor bei der exponentiellen Glättung nur zwei Perioden zu berücksichtigen > kritische Stellungnahme hierzu.
B.2.2 Exponentielle Glättung für die Umsätze (x) berechnen und Prognose für Periode 8 abgeben.
B.2.3 Es wird zu den gegebenen Werten ein linearer Zusammenhang Vermutet > r berechnen und interpretieren.
B.2.4 Regressionsfunktion berechnen und a und b ökonomisch deuten. Vor allem auf Steigung b eingehen.
B.2.5 Welches Maß dient allgemein dazu die Stärke einer Regression zu bewerten. Berechnen und interpretieren.
Ich hoffe ich konnte alles korrekt wieder geben. Ohne Gewähr. Bitte gerne ergänzen.
ich habe heute STA22 geschrieben.
Themen waren:
A.1. Exp. Glättung anhand Formel zeigen, dass die letzten drei Werte in die Berechnung eingehen.
A.2 Zeitreihe > systematische Komponenten aufzählen. Mit welchem Mittel können kurzfristige Schwankungen (Saison) eliminiert werden.
A.3 Die Geschichte mit den wartenden Männern und Frauen in Arztpraxis > Verteilungen erläutern (keine Berechnung).
A.4 Preisindex nach L und P beschreiben und berechnen.
A.5 Maß für linearen Zusammenhang nennen, erläutern und berechnen.
B.1 > Wahrscheinlichkeit und induktive Statistik (sorry hatte keine Zeit mehr die Aufgaben zu lesen)
B.2 Tabelle war gegeben mit x (Umsatz) und y (Kosten) auf 7 Perioden:
B.2.1 Mitarbeiter schlägt vor bei der exponentiellen Glättung nur zwei Perioden zu berücksichtigen > kritische Stellungnahme hierzu.
B.2.2 Exponentielle Glättung für die Umsätze (x) berechnen und Prognose für Periode 8 abgeben.
B.2.3 Es wird zu den gegebenen Werten ein linearer Zusammenhang Vermutet > r berechnen und interpretieren.
B.2.4 Regressionsfunktion berechnen und a und b ökonomisch deuten. Vor allem auf Steigung b eingehen.
B.2.5 Welches Maß dient allgemein dazu die Stärke einer Regression zu bewerten. Berechnen und interpretieren.
Ich hoffe ich konnte alles korrekt wieder geben. Ohne Gewähr. Bitte gerne ergänzen.