Seite 1 von 1

GDV01 Klausur

Verfasst: 03.02.20 21:11
von SebiW84
Hallo liebe Forengemeinde,

ich bereite mich gerade auf die Klausur im Modul GDV01 vor. Hat jemand von euch das Onlineseminar besucht, bzw. ist es relevant für die Klausur?
Konnte im Forum leider keine Infos zu GDV01-Klausuren aus der Vergangenheit finden. Kann man sich nach der Musterklausur richten?

Vielen Dank schonmal

Re: GDV01 Klausur

Verfasst: 11.06.20 18:35
von konvyru
Moin,

ich weiß nicht, ob du die schon geschrieben hast. Evtl ist es auch für andere hier interessant. Ich fand das Seminar sehr sinnvoll. Themen wurden zum Teil eingeschränkt. Auf jeden Fall vor der Klausur besuchen!
Ich schreibe nächste Woche und werde dann eine Zusammenfassung geben, was dran kam.

MfG
Patrick

Re: GDV01 Klausur

Verfasst: 22.04.25 10:56
von Panderas
Habe Anfang des Monats die GDV01 Klausur geschrieben und folgende Themen kamen dran:

Gesamtpunktzahl: 120 Punkte
Allgemein Fragen:
- Rastersubsystem Aufgaben und ausführliche Erklärung der Teilschritte (12P)
- Bresenham-Algorithmus erklären, was können für Probleme auftreten und wie können diese gelöst werden? (16P)
- Synthetische Kamera erklären (8P)
- Eine Projektionsform erklären (weiß nicht mehr welche es war) (4P)

Komplexaufgaben:
- Komplexaufgabe 1: Grundlagen grafische Datenverarbeitung (exakt wie Musterklausur Komplexaufgabe 1) (40P)

- Komplexaufgabe 2: Füllalgorithmus (40P)
- Beide Techniken zum füllen von grafische Primitiven erklären (8P)
- Füllverfahren:
- Typische Verfahren zum füllen berandeter Flächen (6P)
- Pseudo Code für ein Verfahren angeben (6P)
- Kurvendarstellung durch Bernsteinpolynom + Vorteile (Musterklausur B.2.3) (6P)
- wichtigsten Eigenschaften der Bersteinpolynome Bmi(t) (Musterklausur B.2.4) (6P)
- Algorithmus von de Casteljau anschaulich erläutern (Musterklausur B.2.5) (8P)

- Komplexaufgabe 3: Animationstechnik (40P)
- 5 Regeln der Animation erklären (waren vorgegeben) (10P)
- Welches Animationsprinzip verhindert, das Translation Animation eines Autos nicht ungebremst in Wand fährt (4P)
- Pfad Animation erläutern (6P)
- Magnetisches Trackingverfahren erläutern (10P)
- keyTimes, keySplines bei SVG erklären (10P)


Viel Erfolg bei der Klausur.

Gruß
Daniel