AUT20 Klausur 21.12.2019
Verfasst: 23.12.19 21:04
Hallo zusammen,
vorab schonmal, es scheint so als hätte sich der gesamte Klausuraufbau geändert.
Leider wurde im Online Tutorium dennoch der Fokus auf den alten Aufbau gelegt.
Zu den Aufgaben:
1. Temperaturabhängigen Widerstand berechnen
2. relative Widerstandsänderung eines piezoelektrischen Sensors berechnen
3. Dynamische Änderung eines Temperatursensors (Temperaturänderung nach 90% der Zeit berechnen oder so ähnlich)
4. weiß ich nicht mehr
5. PDM und PCM erklären und skizzieren
Komplexaufgaben:
2.1. Irgendeine Formel für die Spannung eines DMS herleiten (nicht bearbeitet)
2.2. 4 Verfahren für Kraftmessung erklären
3.1. Fehlerfortpflanzung, Standardabweichung usw. am Beispiel eines Kondensators (ohne Tabelle für den Vertrauensfaktor)
4.1. 4 Skizzen und Erklärungen zu Induktionseffekten
LG und frohe Weihnachten!!
vorab schonmal, es scheint so als hätte sich der gesamte Klausuraufbau geändert.
Leider wurde im Online Tutorium dennoch der Fokus auf den alten Aufbau gelegt.
Zu den Aufgaben:
1. Temperaturabhängigen Widerstand berechnen
2. relative Widerstandsänderung eines piezoelektrischen Sensors berechnen
3. Dynamische Änderung eines Temperatursensors (Temperaturänderung nach 90% der Zeit berechnen oder so ähnlich)
4. weiß ich nicht mehr
5. PDM und PCM erklären und skizzieren
Komplexaufgaben:
2.1. Irgendeine Formel für die Spannung eines DMS herleiten (nicht bearbeitet)
2.2. 4 Verfahren für Kraftmessung erklären
3.1. Fehlerfortpflanzung, Standardabweichung usw. am Beispiel eines Kondensators (ohne Tabelle für den Vertrauensfaktor)
4.1. 4 Skizzen und Erklärungen zu Induktionseffekten
LG und frohe Weihnachten!!