VWL03 am 20.07.2019
Verfasst: 27.07.19 11:21
Hallo zusammen,
hier die Aufgaben aus der VWL03 Klausur vom 20.07.2019:
Detail:
Bedürfnispyramide nach Maslow erklären
Externe Kosten und warum durch diese der Marktmechanismus nicht optimal funktioniert
Preiselastizität der Nachfrage erklären und welche Faktoren diese überwiegend beeinflussen
Komplex1:
Markt, Marktmechanismus und Marktgleichgewicht, sowie den Prozess zum Gleichgewicht anhand eines Preis-Mengen-Diagramms erklären
Wie wirkt sich fortschrittliche Technologie auf den Markt, bzw. das Gleichgewicht aus, Erklärung anhand Preis-Mengen-Diagramm
Besonderheiten des Arbeitsmarktes
Primär- und Sekundärmarkt anhand von Anleihen erklären. 3 Preisbildungsgesetze des Anleihenmarktes erklären
3 Hauptfinanzierungsmöglichkeiten für UN erklären
Leider kann ich mich nicht mehr an alle Detailaufgaben erinnern. Es waren fünf. Auch zur zweiten Komplexaufgabe kann ich nichts sagen, da ich die erste genommen habe. Vielleicht mag ja jemand ergänzen?
hier die Aufgaben aus der VWL03 Klausur vom 20.07.2019:
Detail:
Bedürfnispyramide nach Maslow erklären
Externe Kosten und warum durch diese der Marktmechanismus nicht optimal funktioniert
Preiselastizität der Nachfrage erklären und welche Faktoren diese überwiegend beeinflussen
Komplex1:
Markt, Marktmechanismus und Marktgleichgewicht, sowie den Prozess zum Gleichgewicht anhand eines Preis-Mengen-Diagramms erklären
Wie wirkt sich fortschrittliche Technologie auf den Markt, bzw. das Gleichgewicht aus, Erklärung anhand Preis-Mengen-Diagramm
Besonderheiten des Arbeitsmarktes
Primär- und Sekundärmarkt anhand von Anleihen erklären. 3 Preisbildungsgesetze des Anleihenmarktes erklären
3 Hauptfinanzierungsmöglichkeiten für UN erklären
Leider kann ich mich nicht mehr an alle Detailaufgaben erinnern. Es waren fünf. Auch zur zweiten Komplexaufgabe kann ich nichts sagen, da ich die erste genommen habe. Vielleicht mag ja jemand ergänzen?
