Seite 1 von 1

ELT21 vom 23.02.2019

Verfasst: 23.02.19 17:46
von Broken Brain
Im anhang die Sachen, die noch hängen geblieben sind.
Ich fand die Klausur anspruchsvoll. Einiges dabei, was ich vorher noch nicht in den Fingern hatte.
Zeit hat mir nicht gereicht.
Habe zur Vorbereitung die MK alle Aufgaben aus dem Online Tutorium und aus ELT230 gemacht.
Online Tests und Kontrollaufgaben natürlich auch.

Ergänzend habe ich mir noch die Bücher vom Hagmann geholt und auf Youtube ein paar Channels geguckt. z.B. Quellenstrom.
Da waren viele Sachen sehr gut erklärt.
Lernaufwand war bei mit 176 Stunden. Hatte aber auch keine Vorkenntnisse in Elektrotechnik.

Die gegebene Formelsammlung war für die Klausur völlig ausreichend. Mit der alten Hilfsmittelregelung hätte ich heute wohl die selben Schwierigkeiten gehabt. :lol:

Viel Erfolg allen die noch schreiben.

Re: ELT21 vom 23.02.2019

Verfasst: 25.02.19 14:35
von SalverTere
Hi,
dem kann ich fast nix beifügen - habe noch eins zwei Sachen angehängt.
Die Klausur war anspruchsvoll aber machbar.

Online Test´s habe ich fast gar nicht gemacht.
Natürlich das Übungsheft, die Musterklausur, Youtube und auch den Hagemann...

Lernaufwand - kann ich nicht wirklich sagen... ~140h denke ich.
Vorkenntnisse in Elektrotechnik hatte ich auch nicht wirklich.

Jetzt steht bei mir ELT23 an - wenn da jemand dazu ein paar Infos hätte, wäre ich nicht abgeneigt ;-)

Grüße

Re: ELT21 vom 23.02.2019

Verfasst: 18.03.19 16:46
von M335
Moin,

ich habe die Klausur auch am 23.02 geschrieben und mir noch die Werte von den Aufgaben notiert.
Werde nächste Woche mal alles zusammenschreiben und hochladen.

Zum üben vielleicht gar nicht schlecht. Mir haben die Zusammenfassungen und Berichte von Altklausuren wirklich sehr weitergeholfen!
Vielen dank dafür!!!

Gruß

Re: ELT21 vom 23.02.2019

Verfasst: 04.04.19 16:55
von M335
Das sind meine Notizen gewesen. Für die Richtigkeit kann ich leider keine gewährleisten.
Vielleicht hilft es ja irgendwie bei der Vorbereitung.