Detailfragen
A1 Grundsätzlichen Rechtsfolgen für Leistung und Gegenleistung wenn Unmöglichkeit der Leistung Eintritt? §
A2 Vorraussetzungen eines wirksamen Vertrages bei Minderjährigen außer §112,113
A3 Schadenersatz statt der Leistung - drei Beispiele von korrespondierender Pflichtverletzung mit rechtlicher Vorschrift und deren Vorraussetzungen
A4 Was ist erforderlich, damit AGBs Vertragsbestandteil werden?
Komplex 1
a) Frau will Hollywoodschaukel - bestellt aus dem Prospekt mit Bestellkarte per Post - Einspruch vom Mann - sie ruft an bevor die Karte ankommt und erklärt sie möchte keine mehr erwerben. Muss A abnehmen und zahlen?
Und mit Abwandlung : Karte gegen Mittag des arbeitsfreien Samstag im Versandhaus - Sonntag Abbestellung per E-Mail. Sekretärin nimmt Bestellkarte Montags 1,5 h vor der E-Mail zur Kenntnis. Muss A abnehmen und zahlen?
b) A winkt B auf einer Versteigerung jemandem zu, den er gesucht hat. Handhaben bedeutet Mehrgebot - Zuschlag wird genehmigt. Kann der Versteigerer den Kaufpreis von A verlangen?
c) PKW Hersteller wirbt in der Öffentlichkeit für sein neustes Kraftstoffsparendes Modell mit der Info „nur 5 lt auf 100km“ K kauft beim Händler H so ein Fahrzeug und vereidigter Sachverständiger stellt einen höheren Verbrauch (6,9 auf 100) fest. Umrüsten technisch nicht möglich. Welche Ansprüche des K kommen in Betracht?
Komplex 2
a) Firma führt Büroarbeiten aus - bestellt 15 neue Kopiergeräte zum 1.3 und verkauft seine alten zum 1.3 - keine termingerechte Lieferung - Miete vorübergehend 5 Geräte - Fremdauftrag - manche Kunden sind weggeblieben - Interesse an Bestellung von L immer noch vorhanden - Erstattung der Nachteile. Welche Ansprüche stehen F insgesamt gegen L zu?
b)Kauf Gebrauchtwagen 4500€ mit falscher Laufleistung (180‘ km statt 80‘). K möchte Fahrzeug dennoch behalten und einen entsprechenden Minderwertigkeitbeitrag des Fahrzeugs verlangen. Anspruch zu Recht?
c) K kauft Stich aus 1750 bei Antiquitätenladen A. 800€ mit zusätzliche Rahmung von A - Zahlung bei Abholung - wird am nächsten Tag aus der verschlossenen Vitrine unauffindbar entwedet. A verlangt von K Zahlung / K weigert sich - Gestattet?
K findet ähnliches Werk für 150€ mehr und verlangt Differenz von A. - Geltend?
BWL22 / WIR04 01.12.2018
- q0ldstueck
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 18.05.14 19:33
DONE
:SQF26 IKM01 KOM20 VWL03 ELK01 DGL03 SQF40 BWL02 EUE02 BWL22 DGL11 UFU44 IBW03 MKG40 EVW02 EKO03 ENC21 EUE01 EIT21 LPM40 PER40 EKO04 PER41 PER42 PB
CURRENTLY
:BA
EXAMS: ALL DONE

CURRENTLY

EXAMS: ALL DONE
