folgende Detailaufgaben kamen dran :
1. Nenne 4 Kaufmannsarten und deren Tätigkeit
2. Nenne 3 betriebsinterne Gehilfen vom Kaufmann
3. Welches Vermögen haftet bei: OGH, KG und GmbH
4. Welche Einschränkungen gibt es bei Sachschäden im produkthaftungsgesetz
Glaub das wars an Detailaufgaben.
Komplexaufgabe 2:
1. Fall: Ging um Schuldversprechen (fast wie bei Bürgschaftsfall). Schuldversprechen elektronische Form ist nicht wirksam. Dann war anhand HGB zu prüfen ob Formfreiheit zutrifft.
2. Fall: L übergibt kopiergeräte an V unter Eigentumsvorbehalt. V verkauft das Gerät an K mit Übergabe. K wusste aber vom EV der beiden Bescheid. Prüfen von Eigentumserwerb.
3. Fall Sachmangel mit überprüfung Rügepflicht HGB.
Ergänzungen sind erwünscht
