UFU06 - 24.03.2018
Verfasst: 24.03.18 17:28
Hallo zusammen!
Anbei die Zusammenfassung aus der heutigen Prüfung.
Die Detailaufgaben waren zum Teil neu..
Detail:
-Vorteile und Nachteile für die Formalisierung von Projektanträgen (6 Punkte)
-Die vier Merkmale eines Ziels allgemein und jeweils ergänzt mit einem Beispiel
-Wie wird der freie Puffer und der unabhängige Puffer berechnet?
-unbekannte Frage, weiß ich leider nicht mehr
Komplex 1:
-wie aus Musterklausur (B.1.2.1 bis B.1.2.3)
-Gardena Aufgabe (was sagt eine hohe Passivsumme aus, Aktiv-und Passivsummen in Koordinatensystem einfügen, die vier Felder bestimmen, welche sind die kritischen und trägen Größen?)
Komplex 2:
-Projektmanagement, auch aus dem Forum bekannt, bei Bedarf bitte ergänzen!
Anbei die Zusammenfassung aus der heutigen Prüfung.
Die Detailaufgaben waren zum Teil neu..
Detail:
-Vorteile und Nachteile für die Formalisierung von Projektanträgen (6 Punkte)
-Die vier Merkmale eines Ziels allgemein und jeweils ergänzt mit einem Beispiel
-Wie wird der freie Puffer und der unabhängige Puffer berechnet?
-unbekannte Frage, weiß ich leider nicht mehr
Komplex 1:
-wie aus Musterklausur (B.1.2.1 bis B.1.2.3)
-Gardena Aufgabe (was sagt eine hohe Passivsumme aus, Aktiv-und Passivsummen in Koordinatensystem einfügen, die vier Felder bestimmen, welche sind die kritischen und trägen Größen?)
Komplex 2:
-Projektmanagement, auch aus dem Forum bekannt, bei Bedarf bitte ergänzen!