Bericht PhD in Information Systems TIAS/Universität Tilburg/Universität Twente
Verfasst: 15.12.17 23:06
Hallo zusammen,
es ist soweit. Nachdem ich nun meinen Master of Science in Wirtschaftsinformatik in der Tasche hab, habe ich heute die Bewerbungsunterlagen für das berufsbegleitende PhD Programm an die TIAS School for Business & Society geschickt
. Ich hatte in verschiedenen Postings im Thread "Bericht Wirtschaftsinformatik M.Sc. VAWi" ja schon hin und wieder von meinem Vorhaben berichtet.
Das ich promovieren wollte, ist mir schon seit langem klar gewesen. Es war halt immer die Frage, wo ich das sinnvoll - nebenberuflich - würde realisieren können. Daher hatte ich verschiedene Möglichkeiten angeschaut.
Zuerst hatte ich es mit persönlicher Ansprache eines Profs. an der TU Ilmenau versucht. Da bin ich abgeblitzt, da ich angeblich zu alt für das Vorhaben wäre. Danach hab ich mir verschiedene Anbieter angeschaut:

Über einen Kontakt bei der VAWi hab ich dann Kontakt zu einem Professor an der ESCP Europe, Berlin knüpfen können. Hier bin ich nachwie vor sehr interessiert und falls das mit der TIAS doch nichts werden sollte, dann will ich es dort nochmal versuchen. Das erste Gespräch mit dem Prof war auf jeden Fall sehr gut.
Wie dem auch sei. Heute habe ich meine fast kompletten Unterlagen an das PhD Programm Management der TIAS geschickt. Es fehlt noch meine Master Urkunde und ein weiteres Empfehlungsschreiben. Beides kann ich aber problemlos nachreichen. Ich warte nun auf ein Feedback. Zuvor war ich schon drei mal vor Ort in Tilburg. Da hab ich mein erstes Interview mit dem Prof. Dr. de Leeuw geführt. Ich musste ihm erklären, warum ich denn so unbedingt promovieren wolle.
Alles auf Englisch natürlich. Ging aber soweit ganz gut, auch wenn der aktive Wortschatz doch etwas eingerostet ist
Ein zweites Mal wurde ich von der TIAS dann für August eingeladen, um an der PhD Vorstellungsveranstaltung teilzunehmen. War schon echt interessant, wie viele Leute sowas tatsächlich vorhaben.
Das letzte Mal war ich nun diesen Montag in Tilburg, wo ich einen Tag einer der obligatorischen Residential Weeks teilnehmen durfte. Dabei konnte ich zusammen mit einer weiteren Aspirantin an den angebotenen Seminaren und den Pränsentationen von PhD Candidates teilnehmen. Nach diesem Termin war mir klar, dass ich das auch unbedingt machen will
Ich bin nun sehr gespannt, wie es weiter geht und wann ich eine Rückmeldung bekommen werde
Ich werde auf jeden Fall berichten.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen gutes Gelingen,
Edo
es ist soweit. Nachdem ich nun meinen Master of Science in Wirtschaftsinformatik in der Tasche hab, habe ich heute die Bewerbungsunterlagen für das berufsbegleitende PhD Programm an die TIAS School for Business & Society geschickt

Das ich promovieren wollte, ist mir schon seit langem klar gewesen. Es war halt immer die Frage, wo ich das sinnvoll - nebenberuflich - würde realisieren können. Daher hatte ich verschiedene Möglichkeiten angeschaut.
Zuerst hatte ich es mit persönlicher Ansprache eines Profs. an der TU Ilmenau versucht. Da bin ich abgeblitzt, da ich angeblich zu alt für das Vorhaben wäre. Danach hab ich mir verschiedene Anbieter angeschaut:
- FH Mittelstand, Bielefeld in Kooperation mit einer britischen Uni.
- Edinbourh Napier, UK
- Henley Business School, UK

Über einen Kontakt bei der VAWi hab ich dann Kontakt zu einem Professor an der ESCP Europe, Berlin knüpfen können. Hier bin ich nachwie vor sehr interessiert und falls das mit der TIAS doch nichts werden sollte, dann will ich es dort nochmal versuchen. Das erste Gespräch mit dem Prof war auf jeden Fall sehr gut.
Wie dem auch sei. Heute habe ich meine fast kompletten Unterlagen an das PhD Programm Management der TIAS geschickt. Es fehlt noch meine Master Urkunde und ein weiteres Empfehlungsschreiben. Beides kann ich aber problemlos nachreichen. Ich warte nun auf ein Feedback. Zuvor war ich schon drei mal vor Ort in Tilburg. Da hab ich mein erstes Interview mit dem Prof. Dr. de Leeuw geführt. Ich musste ihm erklären, warum ich denn so unbedingt promovieren wolle.
Alles auf Englisch natürlich. Ging aber soweit ganz gut, auch wenn der aktive Wortschatz doch etwas eingerostet ist

Ein zweites Mal wurde ich von der TIAS dann für August eingeladen, um an der PhD Vorstellungsveranstaltung teilzunehmen. War schon echt interessant, wie viele Leute sowas tatsächlich vorhaben.
Das letzte Mal war ich nun diesen Montag in Tilburg, wo ich einen Tag einer der obligatorischen Residential Weeks teilnehmen durfte. Dabei konnte ich zusammen mit einer weiteren Aspirantin an den angebotenen Seminaren und den Pränsentationen von PhD Candidates teilnehmen. Nach diesem Termin war mir klar, dass ich das auch unbedingt machen will

Ich bin nun sehr gespannt, wie es weiter geht und wann ich eine Rückmeldung bekommen werde

Ich werde auf jeden Fall berichten.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen gutes Gelingen,
Edo