Klausur SQF 41 vom 9.09.17
Verfasst: 09.09.17 13:57
Hallo zusammen,
habe heute die Klausur SQF 41 geschrieben. Folgende Fragen an die ich mich noch errinnern kann kamen dran:
Detail
1.Was ist ein Ishikawa Diagramm und welche Vorteile sind mit dieser Methode verbunden?
2. Stellen Sie das Modell Project excellence vor?
3. Grundsatz der Umkehr der Beweislast erklären.
4.mind 4 Widerstände nennen und erklären die im Projktvorkommen können.
Habe mich für Qualitätsmanagement entschieden
Es handelte sich um die IMOSI GmbH
B1.1 Erläutern der vier Phasen von Qualitätskontrolle zu Prozessmenagement.
B1.2 erläutern der vier Hauptprozesse nach DIN EN ISO 9000er Reihe
B1.3 Unterschied TQM zum Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001?
B1.4 Was versteht man unter Prüfmittelüberwachung? Wlche Angaben gehören auf ein Kalibrierschein?
B1.5 Thema Produkthaftung Sihe QUM 103 Seite 68 ff.
Wäre klasse wenn jemand noch etwas zum Thema PM nachtragen könnte.
Hoffe es hilft euch beim lernen.
Gruß
Alex
habe heute die Klausur SQF 41 geschrieben. Folgende Fragen an die ich mich noch errinnern kann kamen dran:
Detail
1.Was ist ein Ishikawa Diagramm und welche Vorteile sind mit dieser Methode verbunden?
2. Stellen Sie das Modell Project excellence vor?
3. Grundsatz der Umkehr der Beweislast erklären.
4.mind 4 Widerstände nennen und erklären die im Projktvorkommen können.
Habe mich für Qualitätsmanagement entschieden
Es handelte sich um die IMOSI GmbH
B1.1 Erläutern der vier Phasen von Qualitätskontrolle zu Prozessmenagement.
B1.2 erläutern der vier Hauptprozesse nach DIN EN ISO 9000er Reihe
B1.3 Unterschied TQM zum Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001?
B1.4 Was versteht man unter Prüfmittelüberwachung? Wlche Angaben gehören auf ein Kalibrierschein?
B1.5 Thema Produkthaftung Sihe QUM 103 Seite 68 ff.
Wäre klasse wenn jemand noch etwas zum Thema PM nachtragen könnte.
Hoffe es hilft euch beim lernen.
Gruß
Alex