Klausur RER81 05.08.2017
Verfasst: 05.08.17 16:54
Klausur RER81 05.08.2017 Nürnberg
Hier mal die Klausur von heute. Ich fand sie relativ einfach, solange man sich an den Fragen der letzten Klausuren orientiert hat.
Detailfragen:
- 4 Dinge die beim Projektbeginn vorhanden sein müssen?
- Nennen Sie zwei Eigenschaften von Projektzielen?
- Es gibt ein Lastenheft und ein...?
- Zu welcher Ebene gehört das Lastenheft?
Komplex 1:
- Welche Faktoren gibt es nach KANO?
- Welche 2 Fragen müssen muss den Stakeholdern gestellt werden um eine Einteilung der Req. nach KANO vorzunehmen?
- Anforderungen für eine VBideoKamer für alle Faktoren nach Kano nennen, begründen warum?
- Nennen Sie weitere Priorisierungsmethoden?
- Erklären Sie eine davon?
- Was ist eine Adjudikation
- Kann man bei einer Adjudikation auf ein Gerichtsverfahren verzichten?
- Wer eignet sich als Adjudikator?
Komplex 2[nicht bearbeitet]:
- Change Request erklären
- Konkretes Beispiel mit Spalten
- Warum schlecht wenn wenig Ädnerungen an Req?
Warum schelcht wenn zu viele Änderung an Req?
- Traceability erklären
Komplex 3:
- Was ist PDCA? [Deming Kreis, Qualitätsregelkreis]
- Wofür stehen die Buchstaben?[Plan,Do,Check,Act]
- Wofür wird PDCA bei der ISO 31000 benutzt? [Risikorahmen nach ISO31000]
- Was ist eine Gefahrenliste ?
- Wofür wird Sie verwendet?
- Welche Vorteile hat Sie?
- Welche Informationen enthält Sie?
- Zwei Beispiele für eine Bohrmaschine in einer Gefahrenliste darstellen?
Mehr krieg ich nicht mehr zusammen. War aber eine faire Klausur.
Hier mal die Klausur von heute. Ich fand sie relativ einfach, solange man sich an den Fragen der letzten Klausuren orientiert hat.
Detailfragen:
- 4 Dinge die beim Projektbeginn vorhanden sein müssen?
- Nennen Sie zwei Eigenschaften von Projektzielen?
- Es gibt ein Lastenheft und ein...?
- Zu welcher Ebene gehört das Lastenheft?
Komplex 1:
- Welche Faktoren gibt es nach KANO?
- Welche 2 Fragen müssen muss den Stakeholdern gestellt werden um eine Einteilung der Req. nach KANO vorzunehmen?
- Anforderungen für eine VBideoKamer für alle Faktoren nach Kano nennen, begründen warum?
- Nennen Sie weitere Priorisierungsmethoden?
- Erklären Sie eine davon?
- Was ist eine Adjudikation
- Kann man bei einer Adjudikation auf ein Gerichtsverfahren verzichten?
- Wer eignet sich als Adjudikator?
Komplex 2[nicht bearbeitet]:
- Change Request erklären
- Konkretes Beispiel mit Spalten
- Warum schlecht wenn wenig Ädnerungen an Req?
Warum schelcht wenn zu viele Änderung an Req?
- Traceability erklären
Komplex 3:
- Was ist PDCA? [Deming Kreis, Qualitätsregelkreis]
- Wofür stehen die Buchstaben?[Plan,Do,Check,Act]
- Wofür wird PDCA bei der ISO 31000 benutzt? [Risikorahmen nach ISO31000]
- Was ist eine Gefahrenliste ?
- Wofür wird Sie verwendet?
- Welche Vorteile hat Sie?
- Welche Informationen enthält Sie?
- Zwei Beispiele für eine Bohrmaschine in einer Gefahrenliste darstellen?
Mehr krieg ich nicht mehr zusammen. War aber eine faire Klausur.