Seite 1 von 1

TME01 vom 22.07.2017

Verfasst: 26.07.17 03:11
von Eddy
Hallo,

die Inhalte der Klausur:

A1 Zwei Kräfte mit Angriffspunkt waren in vektorieller Form gegeben.
Man sollte das Moment bezüglich des Koordinatenursprungs berechnen.

A2 Zwei Punktmassen und Schwerpunkt dieser waren in vektorieller Form gegeben.
Dann Variation der Massen und neuen Schwerpunkt berechnen.
Vektoriell zeigen, dass alle Schwerpunkte auf der Verbindungslinie zwischen Punktmasse A und B liegen.


B1 Auflagerreaktionen berechnen
Träger, zwei Lager, eine schräg wirkende Kraft, sowie eine Dreieckslast waren gegeben.

B2 Schnittgrößenverlauf am Balken
Übelstes System mit Gelenken, 3 Lagern, einer Ecke, einem Seil und einer Streckenlast.
Da war alles dabei. Auflagereaktionen berechnen, Seilkraft ermitteln mit geometrischen Überlegungen und Schnittgrößenverlauf eines Teils des Balken berechnen und zeichnen.

B3 Hab ich nicht gemacht. Räumliche Statik. Dreidimensionales Tragwerk war gegeben / Auflagereaktionen berechnen. Schauderhaft.



Generell habe ich die Klausur als schwer empfunden. Nicht zu vergleichen mit der Musterklausur und mit denen die hier bereits gepostet wurden.
Also bitte verlasst euch nicht darauf und rechnet mit deutlich schwereren Aufgaben in der Klausur.


Gruß Eddy

Re: TME01 vom 22.07.2017

Verfasst: 15.08.17 00:08
von Eddy
update

Note ist da und viel besser als erwartet.

Also schwer, aber eine faire Bewertung!