Prüfungsvorbereitung SDH
Verfasst: 29.06.17 19:23
Hallo zusammen,
ich stecke momentan in der Prüfungsvorbereitung für SDH.
In der Mukla und den alten Prüfungen kommt gern die Frage dran,welchem Theoriestrang eine Person angehört. Hier habe ich noch so meine Schwierigkeiten bei der Zuordnung...
Folgend ein paar Beispiele (kopiert aus alten Threads). Vielleicht könnt ihr mir bei der korrekten Zuordnung helfen.
Ein manager will alles über zahlen steuern, welchem theoriestrang gehört er an? => "Alles über Zahlen steuern" = handlungstheoretisch?
Manager einer großen Versicherungsgesellschaft spricht nach einer Schulung davon, dass man die Leute nur Motivieren muss, dann läuft alles von selbst
- Welchem Theoriestrang gehört der Manager jetzt an? => "Nur Motivation" = mechanistisch?
Mit welcher Theorie lassen sich große Versicherungsgesellschaften beschreiben => Bürotkratisch?
- Wie wird dort die Führung gelebt Die Kultur der Unternehmen => ?????
Ein Manager der Praxis erläutert Ihnen wie er Veränderungen in seiner Organisation sieht: Er analysiert ein Problem indem er alle notwendigen Informationen einholt, danach überlegt er sich die beste (rationalste) Lösung und teilt diese seinen Mitarbeitern mit. Seine Mitarbeiter sind im Wesentlichen rationale Menschen, deshalb übernehmen sie seine Lösungen. Einige sind irrational (emotional, unmotiviert, …) die machen dann Probleme. Aber da lässt er sich dann was einfallen, damit diese Mitarbeiter doch noch tun, was er will (im Wesentlichen meint der Manager Machteinsatz).
Welches Weltbild (wissenschaftstheoretische Position) vermuten Sie beim Manager und welchem rahmentheoretischen Strang scheint er anzugehören? => Weltbild = mechanistisch aber welcher Strang????
Und zuletzt diese Frage aus 2013:
Einordnung einer vorgegebenen Erzählung eines Managers in die wissenschaftstheoretische Position und die Rahmentheorie + Erklärung; => Ich kann mir darauf keine Antwort reimen...
Vielleicht könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen, damit der Knoten endlich platzt...
Gruß
Im März/April dürfte auch eine Prüfung stattgefunden haben. Hat hier jemand noch die Fragen?
ich stecke momentan in der Prüfungsvorbereitung für SDH.
In der Mukla und den alten Prüfungen kommt gern die Frage dran,welchem Theoriestrang eine Person angehört. Hier habe ich noch so meine Schwierigkeiten bei der Zuordnung...
Folgend ein paar Beispiele (kopiert aus alten Threads). Vielleicht könnt ihr mir bei der korrekten Zuordnung helfen.
Ein manager will alles über zahlen steuern, welchem theoriestrang gehört er an? => "Alles über Zahlen steuern" = handlungstheoretisch?
Manager einer großen Versicherungsgesellschaft spricht nach einer Schulung davon, dass man die Leute nur Motivieren muss, dann läuft alles von selbst
- Welchem Theoriestrang gehört der Manager jetzt an? => "Nur Motivation" = mechanistisch?
Mit welcher Theorie lassen sich große Versicherungsgesellschaften beschreiben => Bürotkratisch?
- Wie wird dort die Führung gelebt Die Kultur der Unternehmen => ?????
Ein Manager der Praxis erläutert Ihnen wie er Veränderungen in seiner Organisation sieht: Er analysiert ein Problem indem er alle notwendigen Informationen einholt, danach überlegt er sich die beste (rationalste) Lösung und teilt diese seinen Mitarbeitern mit. Seine Mitarbeiter sind im Wesentlichen rationale Menschen, deshalb übernehmen sie seine Lösungen. Einige sind irrational (emotional, unmotiviert, …) die machen dann Probleme. Aber da lässt er sich dann was einfallen, damit diese Mitarbeiter doch noch tun, was er will (im Wesentlichen meint der Manager Machteinsatz).
Welches Weltbild (wissenschaftstheoretische Position) vermuten Sie beim Manager und welchem rahmentheoretischen Strang scheint er anzugehören? => Weltbild = mechanistisch aber welcher Strang????
Und zuletzt diese Frage aus 2013:
Einordnung einer vorgegebenen Erzählung eines Managers in die wissenschaftstheoretische Position und die Rahmentheorie + Erklärung; => Ich kann mir darauf keine Antwort reimen...
Vielleicht könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen, damit der Knoten endlich platzt...
Gruß
Im März/April dürfte auch eine Prüfung stattgefunden haben. Hat hier jemand noch die Fragen?