WST20 20.05.17
Verfasst: 22.05.17 07:02
Hallo,
hier die Klausur WST20 vom 20.05.17. Ich kann mich nicht genau an die Fragen und die Reihenfolge erinnern aber so ungefähr müsste es stimmen.
WER DIE PRÜFUNG AUCH GESCHRIEBEN HAT DARF MICH HIER GERNE KORREGIEREN UND NICHT EINFACH NUR STILLSCHWEIGEN.....
1.1 Zeichnen Sie ein unterteiltes Schema an dem sich die Einteilung der Werkstoffe nachvollziehen
lässt und benennen Sie die jeweiligen Untergruppen!
1.2 Erklären sie die zwei unterschiedlichen Verformungsmechanismen bei Metall---> ähnlich wie in MK 1.3
1.3 Durch welche Maßnahmen kann bei einem Metall die Festigkeit gesteigert werden? Gehen Sie in
diesem Zusammenhang auf Gitterbaufehler und die Wirkungsweise solcher Gitterfehler ein!
1.4 Gibt es teilkristaline Kunststoffe?
1.5 Unterschied zwischen Primär- und Sekundärstrucktur erklären
1.6 Was ist Stahl.
1.7 Durch welche innere strukturelle Eigenschaft werden die physikalischen Eigenschaften von
Polymeren bestimmt? Erläutern Sie stichwortartig Ihre Antwort auf diese Frage!
1.8?????
B 2... War fast wie in der MK nur leicht abgeändert
B 3... War fast wie in der MK nur leicht abgeändert
B 4...War fast wie in der MK nur leicht abgeändert
hier die Klausur WST20 vom 20.05.17. Ich kann mich nicht genau an die Fragen und die Reihenfolge erinnern aber so ungefähr müsste es stimmen.
WER DIE PRÜFUNG AUCH GESCHRIEBEN HAT DARF MICH HIER GERNE KORREGIEREN UND NICHT EINFACH NUR STILLSCHWEIGEN.....
1.1 Zeichnen Sie ein unterteiltes Schema an dem sich die Einteilung der Werkstoffe nachvollziehen
lässt und benennen Sie die jeweiligen Untergruppen!
1.2 Erklären sie die zwei unterschiedlichen Verformungsmechanismen bei Metall---> ähnlich wie in MK 1.3
1.3 Durch welche Maßnahmen kann bei einem Metall die Festigkeit gesteigert werden? Gehen Sie in
diesem Zusammenhang auf Gitterbaufehler und die Wirkungsweise solcher Gitterfehler ein!
1.4 Gibt es teilkristaline Kunststoffe?
1.5 Unterschied zwischen Primär- und Sekundärstrucktur erklären
1.6 Was ist Stahl.
1.7 Durch welche innere strukturelle Eigenschaft werden die physikalischen Eigenschaften von
Polymeren bestimmt? Erläutern Sie stichwortartig Ihre Antwort auf diese Frage!
1.8?????
B 2... War fast wie in der MK nur leicht abgeändert
B 3... War fast wie in der MK nur leicht abgeändert
B 4...War fast wie in der MK nur leicht abgeändert