Seite 1 von 1
MKG41 (Vertiefung Marketingmanagement IBC) am 06.05.2017
Verfasst: 06.05.17 13:35
von NinaZett
Klausur MKG41 (Vertiefung Marketingmanagement) am 06.05.2017
Detailfragen:
Basisstrategien Geschäftsfeldabgrenzung
Ansätze Marktabgrenzung
Marketingcontrolling erklären und Ziele nennen
BSC beschreiben und darstellen
Komplex: Text über ein Softwareunternehmen
Marktfeldstrategien nach Ansoff beschreiben und anwenden
SWOT Analyse durchführen
Quellen für Wettbewerbsvorteile beschreiben und auf das Unternehmen anwenden
Teil 2 war alles mögliche zur Marktforschung, Befragung etc. - sehr ähnlich zur Musterklausur
MKG41 (Vertiefung Marketingmanagement IBC) am 05.08.2017
Verfasst: 12.08.17 12:59
von Saskia411
Klausur MKG41 (Vertiefung Marketingmanagement) am 05.08.2017
Soweit ich mich erinnere...
Detailfragen:
Reagiererkonzept bei Innovationen
Random Route Verfahren beschreiben
Teilnehmer eines Selling Centers nennen
Die 4. habe ich vergessen
Komplex:
1. alles mögliche zur Marktforschung, Five forces und Marktsegmentierung nach Kundengruppen - sehr ähnlich zur Musterklausur
2. Ein Text über Aldi und auch Fragen aus dem Bereich Marktforschung
MKG41 (Vertiefung Marketingmanagement IBC) am 24.02.2018
Verfasst: 24.02.18 17:28
von Saskia411
MKG41 vom 24.02.2018
Detailfragen:
5 Strategien der Marktfeldabgrenzung
Marketingcontrolling erklären, Ziele und Teilziele
BSC erklären und grafisch darstellen
5 Basisstrategien der Geschäftsfeldabgrenzung
Komplex 1:
Swotanalyse
Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff
Quellen für Wettbewerbsvorteile
Komplex 2:
verschieden Aufgaben zur Marktforschung
Re: MKG41 (Vertiefung Marketingmanagement IBC) am 03.11.2018
Verfasst: 09.11.18 08:55
von Tanita
Hallo,
ich hoffe ich kriege alles noch einigermaßen zusammen:
Detailaufgaben:
Formales und informelles Marketing Controlling
Marktabgrenzung Ansätze
Motivation – Emotion – Bedürfnis Zusammenhang
Preiserstellung auf Teilkostenbasis und Vollkostenbasis
Komplex:
Verkaufsförderung – direkt und indirekt
Unterschied zur Werbung
Sponsoring
Reisender
Vertreter
Unterschiede, Empfehlung
Franchise
War machbar, ich habe aber leider zu sehr auf Lücke gelernt..

Re: MKG41 (Vertiefung Marketingmanagement IBC) am 06.05.2017
Verfasst: 15.08.20 13:33
von miss.flower
Klausur MKG41 am 15.08.:
Hallo zusammen,
leider kriege ich nicht mehr alle Fragen zusammen, aber vielleicht kann der eine oder andere ja ergänzen:
Verfahren der Teilerhebung neben der reinen Zufallsauswahl
Conjoint-Analyse
SWOT
Kundensegmentierung
Verfahren der Kundenanalyse
LG
Re: MKG41 (Vertiefung Marketingmanagement IBC) am 06.05.2017
Verfasst: 17.08.20 08:54
von angela.pinto
Hallo,
hier noch die Ergänzung für die Online-Klausur vom 15.8.2020:
-Skalierungsmöglichkeiten zur Messung quantitativer Merkmale
- 4 Dimensionen der Kundenorientierung mit Beispielen
- Urnenmodell
- Ansätze Marktabrenzung
eine der beiden Komplexaufgaben:
- Kundensegmentierung, + 4 Anforderungen
- SWOT-Analyse anhand des Beispielunternehmens
- Conjoint Analyse
Re: MKG41 (Vertiefung Marketingmanagement IBC) am 06.05.2017
Verfasst: 20.06.21 13:14
von Lala2018
19.06.2021
Detailfragen:
- Skalierungsmöglichkeiten zur Messung quantitativer Merkmale
- Dimensionen der Kundenorientierung inkl. Beispiele geben
- Reine Zufallsauswahl (Urnenmodell) und Formen der strategischen Zufallsauswahl
- Ansätze Marktabgrenzung
Komplexaufgabe 1
- Marktsegmentierung, Kundensegmentierung
- SWOT-Analyse
- Conjoint-Analyse
Text bei den beiden Komplexaufgaben war der Artikel über die Robotertaxis von Waymo:
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/au ... 32352.html
Re: MKG41 (Vertiefung Marketingmanagement IBC) am 06.05.2017
Verfasst: 14.07.21 08:24
von Luke
Hallo Mitstreiter, wäre es möglich, das Ihr kurz im Bereich Marketing zum Thema Online Kongress eine Umfrage beantwortet?
Wäre total dankbar!!!
Dauer ca. 5 Minuten:
https://www.umfrageonline.com/s/8616b2d
Liebe Grüsse und weiterhin viel Erfolg! Marco