Seite 1 von 1

[KOM06] - Klausur vom 25.02.2017

Verfasst: 27.02.17 10:05
von Nemic
Guten Tag,

anbei die Themen der Klausur:

Detailaufgaben:
A1: Mittenfrequenz f0 = 900Hz, Bandbreite = 1,6kHz. Mit wieviel Abtastwerten muss die abgetastet werden (auf ganze 1000)
A2: Nach welchen drei Arten kann ein sinusförmiger Träger moduliert werden?
A3: Für was steht die Abkürzung GSM?
A4: Was ist der Unterschied zwischen Nachrichtenvermittlung und Nachrichtenübertragung?
A5: Wie sieht der Rechteckimpuls im Frequenzspektrum aus?
A6: aufsteigend nach Bandbreite sortieren: analoges Telefon, WLAN, ADSL+, GSM
A7: is mir leider entfallen ^^

Komplexaufgabe B2: 1:1 aus der Musterklausur
Komplexaufgabe B3: 1:1 aus der Musterklausur
Komplexaufgabe B4: 1:1 aus der Musterklausur, außer einer Teilaufgabe, die von den vier Sicherheitsaspekten der Mobilkommunikation handelte.

Zugelassene Hilfsmittel waren alle Studienbriefe mit Notizen.