Seite 1 von 1

LPM41 Klausur 28.01.2017

Verfasst: 30.01.17 10:28
von derHirsch
Update vom 17.3.17:

hallo allerseits, o.g. Klausur war OK soweit.

==> falls euch noch etwas einfällt, bitte PN: ich pflege es dann ein!
==> falls ihr Heft+Seitenzahkl habt, bitte PN an mich, ich pflege es dann ein!

Es gab A1 bis A3. Und 2 aus 3 B-Teilen zu bearbeiten.

A1:
-Definition "Nachhaltigkeit". Und Unterschied "schwache" und "starke" Nachhaltigkeit (u.a. LOG 407, S. 6)

A2:
-Die 4 Bereiche eines Logistikunternehmens und Beispiele.

A3:
-Die 3 Definitionen von "Working Capital"

B.1:
-circa: Welche Methode lieferantengesteuerte Lieferwege am ehesten.. (neu)
-nicht gemacht! wer kann sich erinnern? bitte PN an mich, ich pflege es dann ein
-diese Aufgabe bezog sich auf LOG401, S19-23 / LOG401, K12, S31 ff (neu)

B.2:
-Aus einer Mengenstrukturliste eine Strukturstückliste machen. Dann "zusammenzählen" wie viele Teile a, b, c, und d benötigt werden (wobei NICHT dabei stand, ob "insgesamt, oder je Fertigungsebene,... habe halt mal beides gemacht)
-im Heft BWL302, 22ff (neu)
-Achtung! Strukturstückliste: beide Ebenen! (also Fertigungsstufenb 1 UND 2)
-Vorteile/Nachteile von Rückwärtsterminierung /Rüstenzeitenoptimierung/Losgrößenoptimierung
(Diese 20 Punkt sind geschenkt! :-)

B.3:
-XYZ-Analyse / komplett durchrechnen / also mü und sigma², dann sigma und VAR / dann VAR "beurteilen / war ein Y-Teil
-bewerten, ob bei diesem Beispiel diese Analyse Sinn macht / macht es nicht! denn es war ein "linear steigender Absatz"
-dann war diese Formel nach dem Scheme X= 2Y + B gegeben, dann selbst Werte eingeben und berechnen und dann bewerten

Re: LPM41 Klausur 28.01.2017

Verfasst: 02.03.17 23:45
von Mona
Danke für die Fragen aus der Klausur.
Hattest Du mit einer Zusammenfassung gelernt?

Grüße

Re: LPM41 Klausur 28.01.2017

Verfasst: 03.03.17 14:57
von Marver
Auch von mir ein Dankeschön!

Re: LPM41 Klausur 28.01.2017

Verfasst: 09.03.17 14:11
von derHirsch
@Mona:
Nein.
Bei den "nicht-technischen Fächern lese ich 1mal schnell und markiere (das nichtmarkierte lese ich nie mehr! (außer ich merke, dass ich es für eine Kontrollfrage oder Musterklausur oder evtl. Onlinetest benötigt hätte)). Beim 2 Durchgang beginnen ich zu lernen und markiere in einer anderen Farbe das Zeugs, von dem glaube, es könnte dran kommen.
Bei diesem Modul ging es auf, 2,3 :-)
Habe 1mal mit ner Zusammenfassung von dem Kommilitonen gelernt, das ging glaube ich in die Krütze (war vor 10 Tagen).
Dir viel Erfolg Mona!