Seite 1 von 1

ELT20 14.01.17

Verfasst: 14.01.17 17:02
von Moses1991
Hallo ich habe gerade ELT20 hinter mich gebracht....
hier die Fragen.

A1: Es waren 2 in Reihe geschaltete Wiederstände R1 und R2 und zu R2 waren 2 Lampen Parallel geschaltet.
Lampen 6W/0,1A Uq=12V
Welchen Wiederstand müssen R1 und R2 haben das wenn die Schaltung im Normalzustand ist an den Lampen immer 6V anliegen und wenn eine Lampe ausfällt die Spannung an
der noch funktionierenden Lampe nicht über 7 V steigt.

A2: War eine Zeichnung und in diese Musste man die Feldlinien, Äquipot-linien eintragen Kräfte berechnen und Spannungen berechnen.

A3: Es war eine AC-Quelle Uq gegeben und in Reihe ein Widerstand R eine Spule XL und ein Kondensator XC.
Iges berechnen und die Einzelspannungen wie im Heft ELT215 Aufgabe 36

A4: Ähnlich wie im Heft ELT215 Aufgabe 8

A5: War die Aufgabe 1.2b im Heft ELT215 oder im MK A5

B1: War wie in MK B1

B2: War wie in MKB2

B3: War wie in MKB3 nur ohne Zeichnung

Re: ELT20 14.01.17

Verfasst: 16.01.17 19:00
von helo03
Hey!

Sehr cool, dass du das hier schreibst. Ich wollte auch gerade einen Thread eröffnen. Ich füge mal noch mein Gedankenprotokoll hinzu.

Entschuldigt das "gekrakel"

Viel Erfolg!

Re: ELT20 14.01.17

Verfasst: 26.07.17 02:33
von Eddy
Hallo,

auch am 08.07.2017 war man mit dieser Klausur auf der sicheren Seite ;-)

Gruß Eddy