Seite 1 von 1

SYD Klausur 17.12

Verfasst: 07.12.16 16:36
von Julia1009
Hallo zusammen,

ich wollte am 17.12 Systemdesign schreiben. Stecke in den Vorbereitungen zur Prüfung und entdecke ständig Fehler im Skript :? Besonders blöd ist es, wenn es nur diese eine Beispielrechnung im Skript gibt und die dann Fehler hat. (Bsp. SYD 813, Bsp. S.20,21) :?

Schreibt jemand auch noch SYD? und steckt im selben Skripte-Chaos?

Danke schonmal.

Lg Julia

Re: SYD Klausur 17.12

Verfasst: 08.12.16 08:46
von student_master_wing
Hallo Julia,

hier ist ein mitleidender :p

Liebe Grüße

Re: SYD Klausur 17.12

Verfasst: 08.12.16 23:09
von WIStudent
Hi,

im online-campus-Forum sind viele der Fehler kürzlich erörtert und von Studierenden mit eigenen Lösungen/Korrekturen kommentiert worden.

Davon abgesehen.. das geht schon mit der Klausur. Die Unterlagen dürften ja benutzt werden (war doch so in SYD81, richtig?), da muß man sich gut drin auskennen und dann funzt das schon. Gibt deutlich schwierigere Klausuren, wirklich.

WIStudent

Re: SYD Klausur 17.12

Verfasst: 18.12.16 10:48
von Julia1009
Die Aufgaben der SYD Klausur am 17.12:

A1. Backpropoagation-Algorithmus: Defintion (SYD813 S. 5-20)

A2. Gradientenabstieg, Oszillation: Zeigen Sie weitere Fehler, die sich beim Auffinden des globalen Minimums ergeben können. (SYD812 S.54, Abbildung 52)

A3. Algebraisches Produkt & Summe berechnen (SYD814, S.30)

A4. Hab ich vergessen ....

A5. Intervallarithmetrik: Die Funktionen p und q zeichnen. (so in der Art SYD816, S.61, K18; aber mit ner Zeichnung)

Komplexaufgaben:

B1. Ich gkaube es war das Thema "Fuzzy-Regler" hab ich aber nicht gemacht.

B2. Neuronale Netze
1. Was ist ein Bias? Definition
2. Neuron mit Schwellenwert und Neuron ohne Schwellenwert mit Schwellenwertfunktion zeichnen. (SYD812, S.22 Abbildung 15)

3. Bias Netz zeichnen (3mal, 2mal mit Bias, 1 mal ohne) (SYD812, S.42, K25) & hideen layers

4. Hopfield
a) Muster: aus einem Vektor -> Gewichtsmatrix (SYD813,S.30)
b) Vektor anlegen (SYD813, S.30, K9)
c) Ich glaube einen Vektor prüfen, wie in der Musterklasur
d) wenn b) und c) nicht die gleichen Ergebnisse liefern, Interpretieren
(Hopfield, wie in der Musterklausur)

B3. unscharfe Relationen
wie in der Musterklausur

Lg

Re: SYD Klausur 17.12

Verfasst: 18.12.16 12:22
von WINGler
danke an Julia für die Zusammenfassung!

Eines hätte ich noch zu ergänzen:
zu B3.:

dort war eine gegebene t-Norm in eine S-norm umzurechnen
--
die Hopfieldnetze waren 8fach für 3 Punkte. Folglich war die Zeit viel zu knapp bemessen.. :roll:

Re: SYD Klausur 17.12

Verfasst: 19.12.16 13:34
von Kaktus123
Danke für die Zusammenfassung. Wollte die Fragen am Ende auch noch notieren, aber mir ist die Zeit ausgegangen....

Die Aufgabe B1 war so in etwa die gleiche Aufgabe wie in der Musterklausur . Nur dass sie nicht mit dem Beispiel Lautstärke war, sondern mit der Erzielung von Noten.
Also wie man sich auf die SYD Klausur vorbereitet. Und welche Note man mit welchem Aufwand erzielen will.


Ich glaube das ich mir schon einmal den nächsten Termin sichern kann ;-)

Wollte fast das ganze schon durchstreichen, aber hab es dann doch abgegeben.
Ist halt doch 50:50, ob es beim nächsten Mal besser wird.

Mir ist total die Zeit ausgegangen. Und meine Hoffnung wurde leider nicht erfüllt, dass wesentlich mehr Theorie abgefragt werden würde.
Wollte die Detailaufgaben ausführlich bearbeiten und dann hätte ich wohl doch bei der Aufgabe B1 bleiben sollen und nicht auf die B2 umschwenken ;-)

Naja jetzt mal schauen. Falls es doch die Hälfte der Punkte überschreitet, muss das Assignment top werden ;-)