Seite 1 von 1

REG20 Frage zur Prüfungsvorbereitung.

Verfasst: 08.08.16 17:46
von Break80
Hallo Zusammen,
ich hoffe jemand kann mir fogende Frage beantworten.
Ich will mich auf die nächste Prüfung im REG 20 Modul am 24.09.2016 vorbereiten. Mir scheint aber die zu bearbeitende Menge an den Lernunterlagen für "nur" 5EC relativ hoch zu sein. Kann man sich da auf etwas konkretes konzentrieren oder müssen tatsächlich alle Hefte durchgearbeitet werden? Gibt es empfehlenswerte Fachbücher, die auch bei der Prüfungsvorbereitung behilflich sein werden?

Danke
Gruß
Break80

Re: REG20 Frage zur Prüfungsvorbereitung.

Verfasst: 09.08.16 07:03
von student_master_wing
Halo Break80,

ich würde mal pauschal behaupten, umso weter du dich durch die Hefte arbeitest, umso weniger wird es stoff der prüfung sein - sprich das erste heft mit leitwert/widerstand usw. (die basics) - ist großer bestandteil der prüfung, das 2. und 3. heft ist teilweise auch noch relevant (wieder die 2 mehr als die 3), wohingegen das letzt heft (glaub drehstrom) aus meienr sicht absolut irrelevant für die prüfung ist.
sonst ist bei dem modul wahrscheinlich die musterklausur DIE vorbereitung schlecht hin, da die klausur dieser (zumindest bei mir und dem, was ich hier an dem forum gelesen habe) sehr stark ähnelt.

Weiterhin würde ich dir die beiden "tutorials" aus dem campus empfehlen, wo die aufgaben vorgerechnet werden - danach wurde (zumindest bei mir) einiges klarer und vertändlicher.


Beste Grüße

Re: REG20 Frage zur Prüfungsvorbereitung.

Verfasst: 09.08.16 07:16
von Break80
Hallo student_master,
vielen Dank, das war sehr Hilfreich. Werde mich dann mal mit Mut zur Lücke eben auf die ersten 2 Hefte konzentrieren.

Viele Grüße

Re: REG20 Frage zur Prüfungsvorbereitung.

Verfasst: 09.08.16 08:25
von Remi
Hallo break

Was studierst du denn? Ich bereite mich gerade auf reg40 vor (studiengang wirtschaftsing. / master). Reg40 hat einen teil etechnik (=klausurrelevant) und einem teil regelungstechnik (assignment relevant).
Der etechnikteil besteht aus den heften elt211-elt215


hatte ein ähnliches problem gehabt wie du mit dem vielen stoff und Aus meiner sicht ist student_masters tipp absolut richtig - zumindest wenn man sich die musterklausur ansieht stellt man schnell fest, dass viele aufgaben zu elt211 gestellt werden (wiederstände, leitwerte berechnen)

Ich für meinen teil übe die musterklausuraufgaben und die video tutorials und hoffe das beste =)
Drücke die daumen!
R

Re: REG20 Frage zur Prüfungsvorbereitung.

Verfasst: 09.08.16 09:31
von Break80
Hallo Remi,
ich Studiere Maschinenbau (Bachelor) und mir fällt gerade auf, dass die Antworten auf REG40 (Master) bezogen sind.
Trotzdem vielen dank. Werde wohl zeitbedingt auch hier nur die ersten Hefte durcharbeiten und aufs beste hoffen.

Gruß

Re: REG20 Frage zur Prüfungsvorbereitung.

Verfasst: 11.08.16 08:45
von Moses1991
Hallo Break80,

ich bereite mich auch gerade für die REG20 Prüfung am 24.09.16 vor.

Also ich habe jetzt mal angefangen alle Hefte durch zu arbeiten. Leider kann ich auch nicht sagen was wichtig ist.
Bei der Fachliteratur für Regelungstechnik von Otto Föllinger liegst du glaub ich nicht schlecht leider kostet das Buch ca 100€

Hast du außer der einen Musterklausur noch weitere?

LG
Simon

Re: REG20 Frage zur Prüfungsvorbereitung.

Verfasst: 11.08.16 19:28
von Break80
Hallo Simon,
nein, leider habe ich keine weiteren Musteraufgaben. Habe aber eine Antwort von einer Kommilitonin bekommen, die REG20 schon geschrieben hat: "Hallo , ich habe alle Hefte durchgearbeitet und es kamen auch aus allen Heften Aufgaben in der Klausur dran (Schaltung vereinfachen; überlagerte Funktionen; Schaltpläne in allen Sprachen schreiben; Regelung berechnen)".
Also scheint wirklich ALLES wichtig zu sein. Nun müssen wir da wohl durch.

Gruß
Break

Re: REG20 Frage zur Prüfungsvorbereitung.

Verfasst: 12.08.16 08:25
von Moses1991
Hallo,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ja da werden wir wohl durch müssen. :?
Aber das wird schon klappen :wink: .
LG
Simon