SYA81 am 23.7.16
Verfasst: 23.07.16 20:11
Hallo leute
Hier die fragen an die ich mich noch erinnern kann:
Detail:
V-modell skizzieren und vorteile/nachteile ggü. Spiralmodell
Massenträgheitsmoment berechnen (gleiche aufgabe wie in der musterklausur)
Erklären was toricelliformel aussagt und beantworten ob/was erhöhung des füllstandes auf die ausflussgeschwindigkeit bewirkt
Formel für pid / laplace nennen
Warum ist der lineare verlauf vom wasserfallmodell ein nachteil?
Komplex:
A
Regelungstechnik
Pt1 glied skizzieren (bsp. Regelung zimmertemperatur)
Ist für schnelle regelung pid notwendig? Begründen
Pid dimensionieren - vorgehensweise?
Laplace skizzieren
Ankermagnet: in welchen eimheiten werdem magnet fluss und magnetfeld (?) Angegeben?
Angeben auf welcher abb. Im reader beim magnetbeispiel ist pt1 zu sehen?
Erklären wann sich pt1 einstellt (habs aus dem reader abgeschrieben...)
Ottomotor:
Definition verdichtung angeben
Erklären warum formel xy in winkel angegeben wird und nicht in zeit
B.
Verschiedene Füllstandshöhe beim viertanksystem erklären (mit formelbezug). Gab die gleiche frage im begleitheft
Erklären warum die gleichungen sich unterscheiden (auch ne frage ausm bh)
Dann sollte man noch was berechnen aber das habe ich aber nicht gecheckt. Ging um stationäre höhe aber bin nicht sicher. Glaube man hätte rechts zu 0 setzen müssen aber zeit war knapp und ivh war etwas planlos
Mehr fällt mir gerade nicht ein ich ergänze später falls mir noch was kommt.
War ok denke ich - sicher keine 1 aber denke bestanden
Hier die fragen an die ich mich noch erinnern kann:
Detail:
V-modell skizzieren und vorteile/nachteile ggü. Spiralmodell
Massenträgheitsmoment berechnen (gleiche aufgabe wie in der musterklausur)
Erklären was toricelliformel aussagt und beantworten ob/was erhöhung des füllstandes auf die ausflussgeschwindigkeit bewirkt
Formel für pid / laplace nennen
Warum ist der lineare verlauf vom wasserfallmodell ein nachteil?
Komplex:
A
Regelungstechnik
Pt1 glied skizzieren (bsp. Regelung zimmertemperatur)
Ist für schnelle regelung pid notwendig? Begründen
Pid dimensionieren - vorgehensweise?
Laplace skizzieren
Ankermagnet: in welchen eimheiten werdem magnet fluss und magnetfeld (?) Angegeben?
Angeben auf welcher abb. Im reader beim magnetbeispiel ist pt1 zu sehen?
Erklären wann sich pt1 einstellt (habs aus dem reader abgeschrieben...)
Ottomotor:
Definition verdichtung angeben
Erklären warum formel xy in winkel angegeben wird und nicht in zeit
B.
Verschiedene Füllstandshöhe beim viertanksystem erklären (mit formelbezug). Gab die gleiche frage im begleitheft
Erklären warum die gleichungen sich unterscheiden (auch ne frage ausm bh)
Dann sollte man noch was berechnen aber das habe ich aber nicht gecheckt. Ging um stationäre höhe aber bin nicht sicher. Glaube man hätte rechts zu 0 setzen müssen aber zeit war knapp und ivh war etwas planlos
Mehr fällt mir gerade nicht ein ich ergänze später falls mir noch was kommt.
War ok denke ich - sicher keine 1 aber denke bestanden
