ANS08 vom 09.07.2016
Verfasst: 10.07.16 05:36
Hallo zusammen,
Klausur war schon ok, aber ich hatte trotzdem meine Probleme. Hab irgendwie teilweise einiges durcheinander gebracht.
1. Vier Merkmale vom DWH
2. Fünf Funktionen von Kennzahlen erklären
3. Logische Kontrollstrukturen vom Workflow und Beziehung zwischen Workflow und Geschäftsprozessen erläutern
Komplex 1 (weiß ich nicht mehr genau, habe die andere bearbeitet)
ETL - Das E erklären
Tabelle war gegeben - Star Schema und Frage ob hier auch ein Snowflake Schema möglich wäre (oder so ähnlich)
OLAP Würfel zeichnen
FASMI erläutern
OLAP und OLTP anhand von mind. 5 Kriterien voneinander abgrenzen
Komplex 2
1. Cloud Computing - Unterscheidung nach Ressourcen und Benutzer
2. Vor- und Nachteile von Cloud Computing
3. Nachteile von Dateisystem und Vorteile von Datenbanken
4. Auf was beruht sie Sicherheit von Verschlüsselung
5. Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung erklären und beide Lösungen diskutieren
6. Dokumentenmanagementsystem - Vorteile und Arbeitsschritte erklären
Klausur war schon ok, aber ich hatte trotzdem meine Probleme. Hab irgendwie teilweise einiges durcheinander gebracht.
1. Vier Merkmale vom DWH
2. Fünf Funktionen von Kennzahlen erklären
3. Logische Kontrollstrukturen vom Workflow und Beziehung zwischen Workflow und Geschäftsprozessen erläutern
Komplex 1 (weiß ich nicht mehr genau, habe die andere bearbeitet)
ETL - Das E erklären
Tabelle war gegeben - Star Schema und Frage ob hier auch ein Snowflake Schema möglich wäre (oder so ähnlich)
OLAP Würfel zeichnen
FASMI erläutern
OLAP und OLTP anhand von mind. 5 Kriterien voneinander abgrenzen
Komplex 2
1. Cloud Computing - Unterscheidung nach Ressourcen und Benutzer
2. Vor- und Nachteile von Cloud Computing
3. Nachteile von Dateisystem und Vorteile von Datenbanken
4. Auf was beruht sie Sicherheit von Verschlüsselung
5. Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung erklären und beide Lösungen diskutieren
6. Dokumentenmanagementsystem - Vorteile und Arbeitsschritte erklären