ORG60 von 11.06.2016
Verfasst: 11.06.16 21:50
Hallo zusammen,
nachfolgend die Inhalte der Klausur heute (Köln) - soweit ich es noch weiß:
Detail:
1) Leistungs- Führungs- & Unterstützungsprozess erklären
2) Unterschied zwischen Funktion- & Prozessorganisation
3) Elemente im Geschäftsprozess und wie diese zusammenhängen
4) Drei Unterfragen zur Prozessvision (Ziel, Basis, Elemente)
5) Die vier Neuerungen nach der Umstellung der ISO 9000:2000 [engl.]
Komplex 1:
1) Vorgehensmodell nach Becker dargestellt und die einzelnen Phasen sollten beschrieben werden (10P)
2) Wertkette nach Potter (10P)
2.1) Handelt es sich dabei um ein Referenzmodell?
2.2) Ausgangspunkt?
2.3) Unternehmensinfrastruktur erklären
2.4) Was sind Operationen?
2.5) Das Modell zeichnen
Komplex 2: (20P)
1) Diskutieren der Tatsache, dass Wissen eine neue Ressource ist [engl.]
2) Was zeichnet eine Wissensgesellschaft aus und ein paar Beispiele [eng.]
3) Von Daten zu Informationen zu Wissen. Vorgang erklären [engl.]
4) Explizites und implizites Wissen erklären [engl.]
Komplex 3: (20P)
Ging um Change-Management - alles in englisch. Nicht genauer angeschaut. Wenn jemand noch weiß, was darin vorkam, kann das gerne hinzufügen.
nachfolgend die Inhalte der Klausur heute (Köln) - soweit ich es noch weiß:
Detail:
1) Leistungs- Führungs- & Unterstützungsprozess erklären
2) Unterschied zwischen Funktion- & Prozessorganisation
3) Elemente im Geschäftsprozess und wie diese zusammenhängen
4) Drei Unterfragen zur Prozessvision (Ziel, Basis, Elemente)
5) Die vier Neuerungen nach der Umstellung der ISO 9000:2000 [engl.]
Komplex 1:
1) Vorgehensmodell nach Becker dargestellt und die einzelnen Phasen sollten beschrieben werden (10P)
2) Wertkette nach Potter (10P)
2.1) Handelt es sich dabei um ein Referenzmodell?
2.2) Ausgangspunkt?
2.3) Unternehmensinfrastruktur erklären
2.4) Was sind Operationen?
2.5) Das Modell zeichnen
Komplex 2: (20P)
1) Diskutieren der Tatsache, dass Wissen eine neue Ressource ist [engl.]
2) Was zeichnet eine Wissensgesellschaft aus und ein paar Beispiele [eng.]
3) Von Daten zu Informationen zu Wissen. Vorgang erklären [engl.]
4) Explizites und implizites Wissen erklären [engl.]
Komplex 3: (20P)
Ging um Change-Management - alles in englisch. Nicht genauer angeschaut. Wenn jemand noch weiß, was darin vorkam, kann das gerne hinzufügen.