Seite 1 von 1

WEB03 | Anwendungen des Web-Business | 11.06.2016 11. Juni

Verfasst: 11.06.16 15:42
von WallE
DETAIL
- Was wird unter Multi Chanel verstanden?
- Digitale Güter mit Bsp. /Semidigitale Güter mit Bsp.
- Bestandteile HTTP? Was ist URL?
- Was ist Allfinanz? Vor - Und Nachteile?
-...

KOMPLEX
Elektronische Marktplätze
- Unterschied zwischen B2B und B2C
- Anforderungen im B2B Bereich
- Direkte und indirekte Güter?
- Zusammenhang zwischen indirekten Produkten und eProcurement
- 5 Ausprägungen elektr. Marktplätze nennen und beschreiben

Marketing und Vertrieb
- Definition CRM
- CRM Prinzipien +Erklärung
- Phasen der Individualisierung erklären
- Erklärung Pre CRM und Basic CRM

Logistik
- nicht bearbeitet

Ergänzungen sind gern willkommen!

Re: WEB03 | Anwendungen des Web-Business | 11.06.2016 11. Ju

Verfasst: 27.06.16 23:21
von groedi2001
Mal meine Notizen von damals nach der Klausur, wird sich sicher einiges doppeln.

Detail
Allfinaz erklären
Http und url erklären
Logistik Funktion und Hauptfunktion
Multichannel ansatz

Komplex
B2b und b2c erklären
Anforderung an webverkauf bei b2c
Marktrager nennen und beschreiben
Direkt und indirekte Güter und ebp Zusammenhang

Logistik
Ganzheitliche Logistik erklären und betriebswirtschaftliche def
Transportlogistik erklären und warum komplex
Web Business erklären
INFOligistik erklären

Crm
CRM ERKLÄREN
die 4 Prinzipen auf denen CRM basiert
Informationsgewinnung geschreiben (grafik mit Kunde Kunde oben, Kundenprofil in der Mitte, Info.Gewinnung rechts, unten Analyse, links...)
PHASEN DER Personalisierung nennen beschreiben und erklären
Crm Phasen, precrm und basis-crm Anfang