Seite 1 von 1

WIR02 19.03

Verfasst: 19.03.16 16:54
von pas
Detail

- Garantie vs Gewährleistung
- Welche zwei Arten von Garantien kennen Sie
- Erklären Sie dingles Recht
- Rechte an beweglichen Sachen
- Rechte an unbeweglichen Sachen
- Abstraktionsprinzip
- Hol / Bring / Schickschuld + Vebrauchervertrag
- Eigentumsübergabe bei Eigentumsvorbehalt

K 2

- Leihbuchaufgabe 12.5
- Aufgabe mit gebrauchten KFZ und gutglübigen Verkauf 12.5 (KFZ-Papiere werden übergeben, Perso wird gefälscht)
- Kauf eines Fernsehers, der nach 20 Minuten Betrieb Farbstreifen hat -> Jedoch verspätete Mängelrüge als Käufer (Erst nach 3 Wochen Urlaub) -> AGBs sind nur hinten auf der Rechnung aufgedruckt und fordern u.a. eine sofortige Mängelrüge.
=> Welche Gewährleistungsansprüche hat der Käufer?
Abwandlung: Welche Gewährleistungsansprüche hat der Käufer, wenn er den Fernseher für sein Gewerbe kauft?

Re: WIR02 19.03

Verfasst: 20.03.16 19:49
von Ram_master_g
Erweiterung durch eine weitere Studentin:
Detailfragen :
1. Hol-/Bring-/Schickschuld mit Erfüllungsort erklären
2. Sonderregelungen Verbrauchsgüterkauf erklären
3.Besitz, Eigenheiten, mittelbaren Besitz erklären
4. Mit- und Nachbürgschaft erklären
5. erklären wie Übereignung beim Eigentumsvorbehalt erfolgt
6. drei Pflichten von Mieter und Vermieter erklären und warum der Mietvertrag für Wohnungen ein Dauerschuldverhältnis ist
7. Abstraktionsprinzip erklären und dringliches Recht mit 4 Beispielen erklären
8. Garantie vs. Gewährleistung erklären
Sowie 2 Garantiearten nennen
Komplex 1: Fall mit dem verliehenen Buch bzgl. Schadensersatz, Kauf des Flachbild-tv (aus Sicht mit Verbraucher und Abwandlung mit Unternehmer), Autoverkauf mit geplatzten Scheck und Weiterverkauf.
Komplex2 weiß ich leider nicht mehr

Re: WIR02 19.03

Verfasst: 18.04.16 19:02
von pas
Noten sind online ...