REG40 Klausuer 21.11.2015
Verfasst: 22.12.15 15:50
Hi,
noch ein paar Infos zur Klausur REG 40 am 21.11.2015
Detailaufgaben:
- Leitwertberechnen, wenn 4 Widerstände (in R-Form) parallel geschaltet sind. Dazu auch Schaubild zeichnen
- Dann aus Übertragungsfunktion die 3 Teile Bestimmen (VZ1-Glied,…); Kann bei der Gleichung das Verfahren nach Nichols und Ziegler angewendet werden - > Antwort war nein, weil die Übertragungsfunktion ein VZ1- und ein P-Glied beinhaltete und somit nicht schwingungsfähig war.
- Unterschied zwischen Regelung und Steuerung erklären
Komplexaufgaben:
- Durch Überlagerungsgesetz aus einem Schaltung mit Strom- und Spannungsquelle einen Strom I´ berechnen.
- Regelungstechnik: kA.
- Sehr ähnlich der Aufgabe B.3 aus der Musterklausur vom 22.8.2015 (nur Werte anders)
Vll kann das jmd noch ergänzen.
VG WINGler
noch ein paar Infos zur Klausur REG 40 am 21.11.2015

Detailaufgaben:
- Leitwertberechnen, wenn 4 Widerstände (in R-Form) parallel geschaltet sind. Dazu auch Schaubild zeichnen
- Dann aus Übertragungsfunktion die 3 Teile Bestimmen (VZ1-Glied,…); Kann bei der Gleichung das Verfahren nach Nichols und Ziegler angewendet werden - > Antwort war nein, weil die Übertragungsfunktion ein VZ1- und ein P-Glied beinhaltete und somit nicht schwingungsfähig war.
- Unterschied zwischen Regelung und Steuerung erklären
Komplexaufgaben:
- Durch Überlagerungsgesetz aus einem Schaltung mit Strom- und Spannungsquelle einen Strom I´ berechnen.
- Regelungstechnik: kA.
- Sehr ähnlich der Aufgabe B.3 aus der Musterklausur vom 22.8.2015 (nur Werte anders)
Vll kann das jmd noch ergänzen.
VG WINGler