Seite 1 von 1

BWL07 5.12

Verfasst: 05.12.15 19:00
von pas
Detail

- Factoring
- Zero Bonds
- stille Reserven vs versteckte Reserven
- Cash-Pooling
- Vermögensumschichtungen

Komplex 2

- goldene bilanzregel, goldene finanzregeln + kritik
- Bilanzanalyse mit Kennzahlen (AD1, AD2, L2, EKR, GKR) -> 16 Punkte (Hier gab es eine kleine Falle für den KBKV Wert, dieser wurde nicht gesondert ausgewiesen, sondern war in der Gruppierung enthalten (dh. Gruppierung - LBKV))
- Investition mit hoher Rentabilität -> Empfehlung + Erklärung
- ???
- lohmann-ruchti-effekt + tabelle (5 maschinen a 60.000 EUR auf 3 Jahre [liniar abgeschrieben]... Tabelle von 2015 -> 2021)

Klausur war fair und gut machbar :).

Re: BWL07 5.12

Verfasst: 08.12.15 08:52
von kw5687
Hallo zusammen,

noch zur Ergänzung. Die andere Komplexaufgabe war eine Kapitalbedarfsrechnung. Erst das Anlagevermögen inkl Sicherheitsbestand ermitteln, dann die ausgabe/zahlungswirksamen Kapitalbedarf und schließlich das UV. Hier waren Einzelkosten und Gemeinkosten gegeben. Fragen waren u.a. zu Finanzplanung: Teilpläne, passive/aktive Finanzplanung

VG Katharina

BWL07 09.01.2016

Verfasst: 09.01.16 23:00
von maxi87
Hallo,

hier die Aufgaben der heutigen Klausur.

Detailaufgabe:

1. Mantelzession und Globalzession erklären
2. Vorratsaktien und eigene Aktien erklären
3. Factoring und Forfaitierung erklären
4. selbstschuldnerische Bürgschaft und Ausfallbürgschaft erklären
5. Avalkredit erklären

1. Komplexaufgabe:

1. Kapitalbedarf errechnen
2. Ausführlich zwei Möglichkeiten erklären, wie man mittelfristig durch betriebliche Einflussfaktoren, den Kapitalbedarf senken kann.
3. Welche Bedeutung hat das Rating gewonnen? Am Beispiel des Mezzanine-Kapitals darstellen, wodurch sich solche Finanzierungsalternativen auszeichnen.
4. Standard- und Prognoseplanung erklären

2. Komplexaufgabe:

1. Analyse für eine Bilanz über zwei jahre durchführen.
Rendite, Liquidität, Anlagendeckung berechnen und vergleichen

Mehr weiß ich leider nicht mehr.